Es gibt zwar Sorten im Handel, jedoch wird man die Pflanzen beim Einkaufen kaum unter bestimmten Namen finden.
Den Ziersalbei im Topf für einige Minuten in ein Wasserbad tauchen. Lesen Sie hier, wie Sie aus Samen oder Stecklingen neue Salbeipflanzen ziehen können. Der Ziersalbei ist zwar ein Hingucker in jedem Staudenbeet, mache Sorten verbreiten sogar einen angenehmen Duft im Garten, trotzdem ist er nicht für den Verzehr geeignet. Manchmal sind die Stängel kontrastreich gefärbt. Mit wenig Aufwand lässt er sich gut vermehren. Allerdings ist er nicht giftig und kann daher bedenkenlos auch in einem Garten gepflanzt werden, in dem Kinder spielen. Die Erde auflockern und mit reichlich Kompost vermischen. Ziersalbei ist ein Hingucker im Staudenbeet. Lila Blüte des Ziersalbei als Großaufnahme. Der freche Michel macht beide glücklich, denn er ist früh dran: Der freche Michel hat die Nase immer vorn. Blüte dunkelblau, Blatt graugrün, Höhe 40 cm, Blütezeit Jun-Sep. Wie fast alle Ziersalbeisorten blüht auch Viola Klose noch einmal im Spätsommer nach, sofern direkt nach der Hauptblüte im Frühsommer die Triebe auf 15 cm zurückgeschnitten werden. Ein Schnitt (Remontieren) sollte direkt nach der Blüte erfolgen, da der Ziersalbei dann in der Regel wieder neue Blüten austreibt. Den Salbei so einpflanzen, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche ist. Ziersalbei, Salvia nemorosa 'Viola Klose', Topf, 9 x 9 cm. Beschreibung Ein Traum in blau-violett ist die „Bayerische Pflanze des Jahres 2019“ – für die Menschen und für die Bienen. Die Erde rund um den Wurzelballen festdrücken, so … abgebildeter Übertopf ist nicht im Lieferumfang enthalten. Schnitt und Vermehrung. Ein Pflanzloch ausheben. Er ist der Ziersalbei, der im April als allererster seine Blüten öffnet .
Ziersalbei 'Käpt'n Brise' Pflanze des Jahres im Norden 2016 - Salvia farinacea(12cm Topf, 35-50cm) Ggf. Manche Ziersalbei-Arten blühen bereits im Juni, ... Im Topf gehaltener Steppensalbei, kann einfach mit Flüssigdünger gedüngt werden. 09.03.2016 - Ziersalbei im Blumenmeer >>Zauberglöckchen 'Calita Dark Blue', Ziersalbei 'Farina Blue Colours', Leberbalsam 'Ariella Power Blue', Silberregen 'Silver Falls' Bei der Topffpflanzung gibt es einiges zu beachten: Gartenexperte Wolfgang Praskac erklärt worauf es ankommt.
Je nach Sorte werden die buschig wachsenden Pflanzen 40 bis 90 Zentimeter hoch. Wichtig ist, dass es den Ziersalbei mit blauen, blauvioletten oder weißen Blüten gibt.