2014, S. 547, zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17.Oktober 2017 (GV. Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Zur Navigation springen.

Mehr lesen Sie benötigen schnelle Hilfe? med.) Das Anerkennungsgesetz des Bundes gibt Fachkräften aus dem Ausland das Recht, dass ihr Berufsabschluss auf Gleichwertigkeit mit dem deutschen Referenzberuf überprüft wird. Die Vorschrift des § 69 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) vom 16. Zur Navigation springen. Die Erfahrungen zeigen, dass das Gesetz ein Erfolg ist. 2017, S. 806), regelt die Befugnis zur Führung eines in Deutschland oder im Ausland erlangten Hochschulgrades sowie eines entsprechenden staatlichen und … anabin gehört zusammen mit dem Portal "Anerkennung in Deutschland" und dem "BQ-Portal" zu den drei zentralen Informationsangeboten zum Thema "Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen". Alle 16 Bundesländer haben hierzu Vorschriften erlassen, in der Regel im Rahmen der Landeshochschulgesetze.
The service economy has great importance for the economy and the labour market in the EU, also in North Rhine-Westphalia. Die Führung akademischer Grade ist in Deutschland rechtlich geschützt. Anerkennung in Deutschland ist das offizielle Informationsportal zum Anerkennungsgesetz des Bundes. März 2008 (Bürgerservice Recht NRW, GVBl NRW 2008, S. 375 ff., in … 2 - 10 50606 Köln. Sachbearbeitung Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse Hendrik Niermann Tel. med.) Hochschulabsolventen, denen eine Promotion an deutschen Hochschulen verschlossen oder zu mühsam war, ließen sich dazu verleiten, an "Promotionsstudiengängen" ausländischer Universitäten teilzunehmen, um dort vergleichsweise schnell und unaufwändig einen "Doktortitel" zu erwerben. mit dem Text des Hochschulgesetzes NRW (relevant ist § 69, Stand ab 01.10.2014) Verordnung über die Führung von akademischen Graden vom 31. NRW.

Schriftgröße ändern. Mit komplett überarbeiteten Inhalten, mit neuer Struktur und neuem Design ist das Portal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen www.anerkennung-in-deutschland.de heute online gegangen. Das Portal informiert über die Verfahren zur Anerkennung von … Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Teil 1) Mit ausländischen Bildungsnachweisen wie mit Schulzeugnissen, Studienbescheinigungen oder Hochschuldiplomen ist es möglich, in Ausbildungen, Schulen und Hochschulen einzutreten, wenn Kenntnisse und Fertigkeiten vorliegen, die den für den jeweiligen Bildungsgang vorgeschriebenen Aufnahmevoraussetzungen gleichwertig sind. Das Portal informiert über die Verfahren zur Anerkennung von … Anerkennungsbegleitung in NRW ... die Angebote zur Förderung der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse verstärkt wahrnehmen und … Anerkennung ausländischer Schulzeugnisse und Bildungsnachweise bis zum mittleren Schulabschluss. Die Zuständigkeit für die Anerkennung von Zeugnissen, Bildungsnachweisen oder Diplomen ist in Nordrhein-Westfalen auf verschiedene Behörden und Organisationen verteilt. Anerkennung in Deutschland ist das offizielle Informationsportal zum Anerkennungsgesetz des Bundes. In dem am 01.12.2001 unterschriebenen Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Ungarn über die Anerkennung von Gleichwertigkeiten im Hochschulbereich ist in Art. 4 (3) Satz 5 vorgesehen, dass der ungarische Doktortitel doctor medicinae (dr. Bezirksregierung Köln Zeughausstr. Anerkennung ausländischer Ehescheidungen Ausländische Scheidungsurteile müssen in Deutschland anerkannt werden Nach den allgemeinen Grundsätzen des Staats- und Völkerrechts entfalten Urteile und vergleichbare Staatsakte grundsätzlich unmittelbare Rechtswirkungen nur im Gebiet des Staates, in dem sie erlassen worden sind. In dem am 01.12.2001 unterschriebenen Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Ungarn über die Anerkennung von Gleichwertigkeiten im Hochschulbereich ist in Art.
Informationen über die Voraussetzungen und das Verfahren der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse als Erzieher, Kinderpfleger und technische Assistenten.