Beide Varianten werden mit bAV abgekürzt.

Das Wichtigste in Kürze: Mit einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) können Sie staatlich gefördert fürs Alter vorsorgen - zusätzlich zur gesetzlichen Rente. Bad Homburg ( kjs / AOK ). Dezember 2019 das "Gesetz zur Einführung eines Freibetrages in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersvorsorge" verabschiedet. Versicherungen sichten. Das Gesetz wurde am am 31. Dezember 2018 im Bundesgesetzblatt verkündet und trat pünktlich am 13. Das Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten macht die betriebliche Altersvorsorge für viele Mitarbeiter und Unternehmer interessanter. Stirbt ein Angehöriger müssen die Hinterbliebenen die Versicherungsangelegenheiten regeln.

(3) Soweit der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Entgeltumwandlung für betriebliche Altersversorgung nach Abs. 2019: Wichtige Änderungen bei der Altersvorsorge Auch 2019 treten wieder neue Gesetze in Kraft, die Einfluss auf die private Finanzplanung haben. Teil 1: private und betriebliche Altersvorsorge. Solvency II Blog: EbAV: Gesetz zur Umsetzung der EbAV-II-Richtlinie im Bundesgesetzblatt verkündet.

August 2017 (BGBl. Januar 2019 in Kraft. In diesem Fall handelt es sich um eine betriebliche Altersvorsorge.

Doch die betriebliche Altersvorsorge lohnt sich nicht immer und es gibt einiges zu beachten. Von uns als bAV Spezialisten erhalten Sie eine maßgeschneiderte zusätzliche Altersvorsorge für Ihr Unternehmen, die sowohl f ür Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber ein attraktives Modell ist. Hierbei werden die Beiträge, die Arbeitnehmer monatlich sparen möchten, direkt vom Bruttoeinkommen abgezogen.

Steuern sparen in der Einzahlungsphase Die betriebliche Altersvorsorge kann komplett vom Arbeitgeber, vom Arbeitnehmer oder gemeinsam finanziert werden. In der Regel kann eine betriebliche Altersversorgung laut Gesetz nicht vorzeitig gekündigt werden, da die Beiträge erst im Rentenalter ausgezahlt werden dürfen.

I S. 3214) erreicht durch gezielte Maßnahmen im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht auf freiwilliger Basis eine weitere Verbreitung von betrieblicher Altersvorsorge, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen und bei …

Der Schwerpunkt des Rechts liegt auf einem obligatorischen Zuschuss des Arbeitgebers und einer neuen Art der Betriebsrente, dem Sozialpartner-Modell. 2 des Einkommensteuergesetzes erfüllt werden, wenn die betriebliche Altersversorgung über einen Pensionsfonds, eine Pensionskasse oder eine Direktversicherung durchgeführt wird. In den beiden letzteren Fällen vereinbaren Arbeitnehmer mit dem Arbeitgeber eine sogenannte Entgeltumwandlung.