B. für Tablets oder zugangbeschränkte Bereiche). Die Sammlung der periodischen Dokumente der Nationalbibliothek umfasst Zeitungen, Zeitschriften und Bulletins von Schweizer Verlagen oder von Gesellschaften, Vereinen oder Gruppen, sowohl in gedruckter Form als auch elektronisch. Voraussichtlich werden im Laufe des auf 10 Jahre angelegten Projektes ca. Digitalisierte Archäologiezeitschriften im Überblick Im Rahmen der Aktivitäten im Bereich der Retrodigitaliserung werden auch Zeitschriften und Zeitungen … Im Projekt wird ein möglichst großer Teil der historischen nordrhein-westfälischen Zeitungen aus dem Erscheinungszeitraum 1801 bis 1945 digitalisiert und sowohl für die Forschung, als auch für die interessierte Öffentlichkeit kostenfrei und komfortabel zur Verfügung gestellt. Liste aller historischen Zeitungen in digiPress, dem Portal der Bayerischen Staatsbibliothek für die Präsentation digitalisierter Zeitungen aus dem 17. bis frühen 20. This is a list of online newspaper archives and some magazines and journals, including both free and pay wall blocked digital archives. ZEFYS weist derzeit insgesamt 311.234 Ausgaben von 193 historischen Zeitungen aus Deutschland und deutschen Zeitungen des Auslands nach. 1941 – ein ereignisreiches Jahr. This is a list of online newspaper archives and some magazines and journals, including both free and pay wall blocked digital archives. Bern 1896 ( Bibliographie der schweizerischen Landeskunde ; 1b) e-Helvetica , Internet Archive = Google-USA * Jahrhundert. Wir liefern Ihnen die … Most are scanned from microfilm into pdf, gif or similar graphic formats and many of the graphic archives have been indexed into searchable text databases utilizing optical character recognition (OCR) technology. Bad Brambacher Zeitung : Grenz-Zeitung [Grenzzeitung] für Bad Brambach, Bärendorf, Gürth, Hohendorf, Oberbrambach, Raun, Rohrbach, Schönberg und Umgebung mit Kuranzeiger für das Radiumbad-Mineralbad Bad Brambach - Bad Brambach 1933 - 1942 [Dez.1942 lückenhaft] ; [L=1936]

Das Digitale Forum Mittel- und Osteuropa (DiFMOE) verfolgt das Ziel, historische Druckwerke multiethnischer Kulturlandschaften des östlichen Europa – vor allem solcher mit (ehemals) größeren deutschen bzw. In vielen Tageszeitungen befinden sich Familienanzeigen, aber auch teilweise historische Abhandlungen mit familiengeschichtlichem Hintergrund.Einige der Tageszeitungen wurden schon digitalisiert und sind somit für die genealogische, aber auch für die heimatgeschichtliche Forschung von großem Interesse. Digitalisierte Bestände In den Digitalen Sammlungen bietet Ihnen die Badische Landesbibliothek den kostenfreien Zugang zu einer kontinuierlich wachsenden Anzahl von digitalisierten Werken aus ihrem Bestand. Liste aller historischen Zeitungen in digiPress, dem Portal der Bayerischen Staatsbibliothek für die Präsentation digitalisierter Zeitungen aus dem 17. bis frühen 20. Zudem initiiert und reflektiert die Presse Identitäts- und politische Diskurse, von denen Impulse ausgingen, die aufgrund des wachsenden Nationalismus im 19. und zu Beginn des 20. Alte Zeitungen und Zeitschriften von HISTORIA - das sind historische Originale. BN - Wie eine Zeitkapsel muten historische Zeitungen an.

1942) Renaissance (1941)

Beim Blättern in alten Zeitungen erinnern Sie sich zusammen mit dem Jubilar bestimmt an ganz besondere Momente und die Erinnerungen an unvergessliche Augenblicke im Leben fangen an zu sprudeln. Sie enthalten neben gedruckten Exemplaren auch digitale Abonnements (z. Most are scanned from microfilm into pdf, gif or similar graphic formats and many of the graphic archives have been indexed into searchable text databases utilizing optical character recognition (OCR) technology. Digitalisierte Zeitungen: Weitere 1,2 Millionen Seiten online! Das Stadtarchiv Bonn ist als eines der ersten Archive am landesweiten Projekt beteiligt.

1. Josef Leopold Brandstetter: Bibliographie der Gesellschaftschriften, Zeitungen und Kalender in der Schweiz / Bibliographie des revues, gazettes et almanachs suisses. Jahrhundert. Das Angebot umfasst mittelalterliche Handschriften und alte Musiknoten ebenso wie zahlreiche Quellen, Nachschlagewerke und Schriften zur badischen Geschichte und Kultur. Die Schlagzeilen der alten Zeitungen und Zeitschriften beherrscht 1941 der Zweite Weltkrieg. Die hundert auflagenstärksten Zeitungen. Zeitungen, die älter als 3 Monate sind, liegen in der Regel in gebundener Form oder mikroverfilmt vor. Historische Zeitungen aus dem Zeitungsarchiv.

Liste der in ZEFYS nachgewiesenen digitalisierten historischen Zeitungen.