Der wandernde Student. Der wandernde Musikant. Der Ingenieur Walter Faber, Protagonist und Verfasser des »Berichts«, lernt auf einer Schiffsreise eine junge Frau (Sabeth) kennen und verliebt sich in sie. Wir "frühstückten" zu Hause und Luis bereitete uns, na ja, zum Brunch Huevos al Plato zu, ein leckeres Pfannengericht, das aus Eiern, katalanischer Wurst oder Schinken, Tomaten und Erbsen besteht. Ich reise übers grüne Land. Wandern lieb ich für mein Leben. Im Walde. Die … Die Zigeunerin. Seemanns Abschied. Wenn die Sonne lieblich schiene. Der frohe Wandersmann. Frische Fahrt. Nachts. Allgemeines Wandern. Durch Feld und Buchenhallen. Eine direkte Einteilung in Kapitel gibt es nicht; durch Absätze (Leerzeilen) lassen sich aber Unterabschnitte erkennen. Die Romantik ist eine Epoche der Kulturgeschichte, zeitlich anzusiedeln vom späten 18. Zwielicht. Biografie. Jahrhundert bis tief in das 19. Dabei beschreibt das Versmaß, inwiefern die einzelnen Silben im einzelnen Vers betont oder unbetont sind. Am vergangenen Sonntag war unser letzter Tag in Berlin. Der Maler. Der Soldat. Kurze Zusammenfassung. Neben einem Überblick über den Inhalt geht es zum einen um eine kritische Sicht auf die seltsame Zurückhaltung bei der Nennung der Familienbeziehung am Anfang. Dadurch kann das Versmaß innerhalb eines Gedichts selbstverständlich dessen Rhythmus und Struktur, aber auch maßgeblich die Stimmung sowie unsere Lesart beeinflussen. Außerdem werden Überlegungen angestellt, wie man die Geschichte weitererzählen könnte. Bist du manchmal auch verstimmt, Mürrisch sitzen sie und maulen. Handlungsübersicht (genau Teil 1-2 & Kurze Zusammenfassung von Teil 3, 4 und 5 am Ende) Teil 1: Kapitel Titel Personen /Orte Handlung 1 Bürgermeister von Versagerhausen Ismael Leseur -er erzählt er habe das Ismael-Leseur Syndrom - 14 Jahre alt -Vater: Ron Leseur, arbeitet Versicherungsvertr­eter -Mutter: Carol Leseur, arbeitet Stadträtin, - Schwester: Prue, 13, hinreißend, Genie -Eltern sind an der … Jahrhundert hinein. Der Roman umfasst zwei »Stationen«. Das Versmaß oder auch Metrum ist ein Begriff aus der Verslehre (Metrik). Joseph von Eichendorff war einer der bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Romantik.Er wurde im Jahre 1788 als Sohn einer katholischen Adelsfamilie in Oberschlesien geboren und verlebte eine recht sorglose Jugend. Begriffserklärung.