Das der Hund kein "Barf" mag kann ich mir nicht vorstellen, da du doch auch geschrieben hast er frisst gerne das gekochte Fleisch. Wenn firstich ihm Hühnerfleich, Nuggets, Pommes, Döner oder halt dass was wir essen gebe, isst er es. Ein Hund frisst nicht mehr, wenn es ihm schlecht geht, weil er beispielsweise trauert oder sehr gestresst ist. Viele Hundebesitzer möchten, dass der Hund mit diesem Verhalten aufhört, da es sehr unhygienisch und auch eklig ist. Um bestens versorgt zu sein, sollte man hier jedoch nicht nur auf pures Fleisch setzen, sondern in die benötigte Menge auch […] unser essen !!!! Wie hoch der individuelle Bedarf an rohem Fleisch für Hunde betragen sollte, berechnet man am besten anhand des Körpergewichts. seid 2 jahren will mein hund willy kein hundefutter er will nur :!!!! Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Du kannst auch ruhig drei oder vier Tage warten, dem Hund macht das nix ausser das er Hunger bekommt. Mein Hund mag kein rohes Fleisch Was dem Herrchen einleuchtet, scheint der Hund manchmal nicht nachvollziehen zu können. Dann kam nach und nach auch noch immer mehr Nass Futter Sorten dazu, die er nicht mehr mochte. Hallo :) Leider habe ich schon seit längerem das Problem, dass mein Hund einfach kein Hundefutter mehr frisst.

Warum sollte ich etwas dagegen tun, dass mein Hund Kot frisst? Ein Hund, der ständig frisst und dafür nichts leisten muss, wird schnell dick und hat keinen Spaß mehr am Toben und Spielen. Der Hund von heute ist also kein reiner Fleischfresser mehr, sondern bereits ein Allesfresser. Ich habe ein Problemchen mit unserem Hund.

Ißt kein Fleisch mehr!

Wenn Ihr Hund über Jahre hinweg mit Geschmacksverstärkern versetztes Trockenfutter gefressen hat, muss er sich wahrscheinlich erst einmal an das neue Futter gewöhnen. Vor allem, wenn die Tiere anschließend über das Gesicht lecken oder die Hände abschlabbern, kann es für die Hundehalter sehr unangenehm sein. Während dieser Zeit sollten Sie kein hartes Futter geben, sondern weiches Futter, welches leicht zu kauen geht. Angefangen hat es schon vor ein paar Monaten, dass er kein Trockenfutter mehr wollte und auch bestimmte Leckerliesorten nicht mehr.

Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn Hunde gewöhnen sich schnell an neues Futter, sodass es auch hiernatürlich passieren kann, dass Ihr Hund später das alte Trockenfutter nicht mehr … Frisst er das, stimmt was mit dem Fleisch nicht. Aber auch der Wolf frisst nicht nur Fleisch, sondern gerne auch Lachs, je nachdem, wo er lebt … Wegen Futter wieder weg nehmen: Da würde ich keine Stunde warten, 10 Minuten maximal. Ein einfacher Versuch wäre es dem Hund einfach mal 100g rohes Rinderhack oder einen rohen Hähnchenflügel (bitte nur roh, gekochte Knochen können splittern) anbieten, dann kann man sehen obs ihm schmeckt oder nicht

Gründe dafür gibt es mehrere. Die Grundregel besagt: Jeder Hund benötigt rund 2 % seines eigenen Körpergewichts als tägliche Nahrung. Es gibt zwar keine festen Regeln, wann und wie oft Sie Ihren Familienhund füttern sollten. Aber Hundefutter isst er nicht mehr.

Rohes Fleisch birgt Risiken .

Was kann man da machen? Unser Hund hat früher sein Hundefutter immer gern gefressen doch jetzt frisst er es nicht mehr,er frisst nur noch sachen vom tisch und verschmäht immer öfters sogar seine Leckerlis,wir haben auch schon 12 verschiedene sorten Hundefutter ausprobiert und immer leckerbissen untergemischt doch er frisst es einfach nicht mehr. Viele Hundebesitzer schwören auf das sogenannte Barfen und füttern ihr Tier mit Rohfleisch. Dem Wolf fehlt dieses Enzym bis heute, er ist ein Fleischfresser geblieben.

Wenn ein Hund 10 Minuten lang keinen Appettit zeigt, ist das auch in einer Stunde noch so. Er ist nun knapp ein Jahr und frisst kaum noch Hundefutter. ... Ich glaube nicht dass es tragisch ist wenn ein Hund mal 1-2 Tage nichts frisst, also wuerde ich das wohl einfach aussitzen.