13,8 .
Ich bin nicht weit weg.
Joyce Fossen Ich wandle und wandle mich. (Rilke) Neujahr. Aber ist nicht am Ende ein Ort, wo man das, was der Fische Sprache wäre, ohne sie spricht. Das, was ich für dich war, bin ich immer noch. Kor. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter.
Ich bin nur in das Zimmer nebenan gegangen. 1. Jetzt. Ich bin ich, ihr seid ihr. Ihr glaubt mich tot, doch dass die Welt ich tröste, leb ich mit tausend Seelen dort, an diesem wunderbaren Ort, im Herzen der Lieben. Michelangelo Wenn tausend Sterne am Himmel stehn, schau hinauf Du kannst sie sehen, der hellste, das bin ich, schau hinauf und denk an mich. Steh nicht weinend an meinem Grab, denn ich bin nicht dort. Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen, aus lauter Güte. (Rainer Maria Rilke, 1875-1926, deutsch-österr. Ich geh durch eure Träume.
Ich bin von euch gegangen nur für einen kurzen Augenblick und gar nicht weit.
Ich bin tausend Winde, die weh'n, ich bin das Glitzern der Sonne im Schnee, ich bin das Sonnenlicht auf reifem Korn, ich bin der sanfte Regen im Herbst. Dichter) S P R U C H Wer weiss, wer ich bin? Oftmals sind wir nicht geduldig.
Joyce Fossen
Ich bin über dieses Gedicht von Rainer Maria Rilke gestolpert. 31, 3 . Nur wenige Menschen lieben wirklich, und die, die es tun, die vergisst man nicht. Ich bin nicht tot, ich tauschte nur die Räume. Jerem. Rainer Maria Rilke, from Das Studenbuch [Book of Hours] (1899-1903, published 1905) Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn.
Kor. Ich bin nicht tot. Ich leb in euch, ich geh in eure Träume, da uns, die wir vereint, Verwandlung traf. Die Liebe höret nimmer auf! Gib mir den Namen, den du mir immer gegeben hast. Ich bin in Euch. Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll Gebrauche nicht eine andere Lebensweise. Lache weiterhin über das, worüber wir gemeinsam gelacht haben. Ich bin nicht fort. Ich bin nicht tot. Ich tausche nur die Räume. Es handelt von Geduld. ... und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang. Es ist das Verlangen, das ich hinterließ.
Und die, die es sind, die sterben nie. Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot! Steh nicht weinend an meinem Grab, ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht. Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. Wenn ihr dahin kommt, wohin ich gegangen bin, werdet ihr euch fragen, warum ihr geweint habt.
Ein ewig Rätsel ist das Leben, und ein Geheimnis bleibt der Tod. Ich kreise um Gott, um den uralten Turm, und ich kreise jahrtausendelang; 1. Trauerspruch von Emmanuel Geibel. Die Liebe höret nimmer auf! Sei nicht feierlich oder traurig. 31, 3 . Ich habe viele Brüder in Sutanen ... daß es nicht unser Tot ist; einer der uns endlich nimmt, nur weil wir keinen reifen. Ich bin die Welt, aus der er irrend fiel. Drum geht ein Sturm, uns alle abzustreifen. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. Jerem. Sofort. Ich bin nicht fort. Auch mir geht es oft so. Ich bin nicht tot Nur wenige Menschen sind richtig lebendig.
Steh nicht weinend an meinem Grab, denn ich bin nicht dort. Mein Sinn ist tiefer als das witzige Spiel mit unsrer Furcht, darin er sich gefällt. Ich bin nicht tot. Es hat mich begeistert, deswegen wollte ich es mit dir teilen. „Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich leb‘ in euch und geh‘ durch eure Träume.“ Michelangelo Buonarroti „Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut immerfort Blütenstaub, den wir atmen, herüber; auch noch im kommensten Winter atmen wir Abschied.“ Rainer Maria Rilke „Wenn ich tot bin darfst du gar nicht trauern 13,8 . Und wenn ich sterbe, traure nicht Ich bin nicht richtig tot, musst du wissen. Du willst, dass es in jedem Lebensbereich perfekt läuft. Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen, aus lauter Güte. Ich kann nicht glauben, dass er ernsthaft droht; ich lebe noch, ich habe Zeit zu bauen: mein Blut ist länger als die Rosen rot. Tot bin ich erst, wenn du dies vergessen hast. Wenn Du erwachst in der Morgenfrühe, bin ich das schnelle Aufsteigen der Vögel im kreisenden Flug. Wir wollen alles auf die schnelle. Rainer Maria Rilke.