Kunsthalle Bremen Umbau 2011 Foto & Bild von Nordish-Art ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Der Bau der Kunsthalle (1847 bis 1849) Ein eigenes Gebäude für seine Wechselausstellungen und den Aufbau einer Sammlung hatte der Kunstverein in den ersten Jahren nicht. Schuttabladeplatz in den Wallanlagen in Nachbarschaft zur Ostertorwache, der von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Erst 1847 bis 1849 wurde die Kunsthalle nach Plänen des Architekten Lüder Rutenberg und finanziert durch Spenden der Vereinsmitglieder gebaut.
Großzügige Schenkungen der Mitglieder des Bremer Kunstvereins ermöglichten damals das Bauvorhaben auf einem ehem. Entdecke hier weitere Bilder. Die Kunsthalle wurde 1847-1849, nach einem 1846 ausgeschrieben Wettbewerb errichtet. Die freiraumplanerische Gestaltung beinhaltet die behutsame Einbindung der Erweiterungsbauten der Kunsthalle Bremen (Hufnagel Pütz Rafaelian Architekten, Berlin) in die denkmalgeschützten historischen Wallanlagen sowie die Umgestaltung des zentralen Vorplatzes als wichtige städtebauliche Verbindungsfunktion zwischen Innenstadt und Kulturmeile. nach langem Umbau Kunsthalle Bremen öffnet wieder Gute Neuigkeiten für Kunstliebhaber: die Kunsthalle in Bremen öffnet nach zweijähriger Bauzeit im …