Die Beendigung der Krankengeldzahlung nach 78 Wochen bezeichnet man als "Aussteuerung". Jeder Arzt kann dir eine Krankmeldung ausstellen, die längste Zeit jedoch immer um 6 Wochen. Du kannst dich also längstens 6 Wochen krankschreiben lassen, und dein Arbeitgeber zahlt. Nach oben. ich habe mich beraten lassen und ich möchte jetzt einen Wiederspruch einlegen, da die MDK nicht Behandlungsmaßnahmen, die kurz nach Ihre Entscheidung, getroffen wurden, berücksichtigt hat. Im Dezember musste ich einen neuen Antrag stellen . Hallo Hans-Bert! Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw. Mit Schreiben vom 05.05.2014, eingegangen am 08.05.2014, teilt mir die Krankenkasse das Ende meines Krankengeldbezuges für den 06.07.2014( Nach meiner Berechnung ist das Ende der 27.06.2014, da vom 09.02.2013 an Krankengeld(Lohnfortzahlung war davor) geflossen ist.) Nun muss er sich ja nach Aussteuerung … Ich kann diese konkrete Frage nicht beantworten, weil es mich nie betraf, ich wurde schon lange vor Aussteuerung … Wer zahlt, wenn ein BEM kurz vor der Aussteuerung beginnt und über den Aussteuerzeitpunkt hinaus läuft. ...Die Zeit der Entgeltfortzahlung und ggf. 2. ), mich als gesund und arbeitswillig zu erklären und einen neuen Arbeitslosengeld Antrag zu stellen? Beitrag von Czauderna » Do Aug 30, 2018 6:57 pm Hallo, Bitte fuer alle Mitleser aus dem Fachchinesischs übersetzen : Was ist BEM ? Czauderna Beiträge: 9979 Registriert: Mi Dez 10, 2008 12:25 pm. Diese soll starten wenn er wieder längere Zeit aufrecht sitzen kann. Ist es möglich schon vor dem Ende meiner Krankschreibung die bis zum 6.10. läuft erneut zur Arbeitsagentur zu gehen (vorzugsweise bereits morgen - 25.9. Mit Schreiben vom 05.05.2014, eingegangen am 08.05.2014, teilt mir die Krankenkasse das Ende meines Krankengeldbezuges für den 06.07.2014( Nach meiner Berechnung ist das Ende der 27.06.2014, da vom 09.02.2013 an Krankengeld(Lohnfortzahlung war davor) geflossen ist.) … Denn mutwillig zuhause bleiben oder sich durch einen Arzt länger krankschreiben lassen, obwohl Sie eigentlich gesund … mit und, dass ich mich mit diesem Schreiben … Hast du den GdB feststellen lassen und mindestens einen GdB von 30, kannst du dich vom Arbeitsamt dem GdB 50 gleichstellen lassen und wirst dann deinen Möglichkeiten nach begrenzt … Bekomme jetzt weitere zwei Jahre die volle eu Rente. Arbeitsrechtlich betrachtet gibt es die Gesundschreibung für Arbeitnehmer nicht. Denn das Bundessozialgericht hat nun entschieden: Wenn ein Versicherter an dem Tag der ärztlich bescheinigten Arbeitsunfähigkeit grundsätzlich krankengeldberechtigt war, kann er diesen Anspruch voll (maximal für 78 Wochen – gerechnet ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit) … Das sollten Sie aber unbedingt in Erfahrung bringen. Ein erneuter Arztbesuch, um sich wieder gesund schreiben zu lassen, ist für Arbeiter und Angestellte aus rechtlicher Sicht nicht notwendig, wenn sie vor Ablauf der Krankschreibung arbeiten gehen wollen. Die Krankenkasse Habe ich irgendeine Möglichkeit - ausser der freiwilligen Krankenversicherung - während dieser "keiner-ist-zuständig-Zeit" … Es spielt keine Rolle, ob Sie noch einen gültigen Arbeitsvertrag haben oder nicht. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen bei Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit längstens für 78 Wochen (innerhalb von drei Jahren) Krankengeld.
... würde ich das Arbeitsamt gerne ganz raus lassen. Deine Gefühle kennst nur du und so kannst du dich krankschreiben lassen ohne an einer bestimmten Krankheit zu leiden. mit und, dass ich mich mit diesem Schreiben … An solche banalen Dinge denkt man ja nicht beim Abschluss einer Versicherung.