Das Medizinstudium in der Schweiz ist aufgrund der Sprache und der Nähe zu Deutschland sehr attraktiv.
Jahrhundert.
StudiMed erklärt das Bewerbungsverfahren. Denn: Für zahlreiche Hochschulfächer müssen Sie weiterhin das Latinum nachweisen.
An einigen Universitäten muss auch ein Sprachtest in der jeweiligen Landessprache abgelegt werden. Damals war eine Latein-Maturität noch Bedingung für ein Medizinstudium. Eignungstest für das Medizinstudium EMS.
Schweiz.
Wer als kleines Kind schon davon träumt, eines Tages im weißen Kittel und mit Stethoskop gewappnet Patienten zu behandeln, der sollte während seiner Schulzeit am besten Latein als Fremdsprache wählen – oder? Die Anmeldung zum Studium erfolgt zentral bei der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten jeweils bis zum 15. Bleibe ich bei Latein, hab ich das große nach der 10. Re: Latinum fürs Medizinstudium Keine Sorge, man braucht kein Latinum um Medizin zu studieren, und zwar in keinem Bundesland (auch nicht BW). Der Eignungstest für das Medizinstudium wird auch 2020 dezentral an acht Testorten in der Schweiz mit mehr als 20 Testlokalen gleichzeitig durchgeführt. Bleibe ich bei Latein, hab ich das große nach der 10. Diese Fragen interessiert viele Abiturienten dringend. Die Bestimmungen sind uneinheitlich. Vincent weiß die Antwort. www.graecum.uzh.ch.
Gründe für ein Medizinstudium im Ausland Warum du dich für ein Auslandsstudium entscheidest, das kann viele Gründe haben. Wir haben für euch die 20 besten Unis für Medizin in Deutschland anhand der gesamten Studiensituation gemäß dem CHE Ranking 2020/2021 aufgeführt. Für ein Medizinstudium (Medizin - lateinisch von "medicinae - ärztliche Kunst, Heilkunst", und Studium - lateinisch von "studere - nach etwas streben, sich um etwas bemühen") braucht man Latein. Das Buch ist quasi ein Latein-Schnellkurs, wie man ihn auch an jeder VHS belegen kann, mit Deklinationen, Verben etc aber nicht speziell für "Biologen, Mediziner und Pharmazeuten".
Es ist wahrscheinlich hilfreich, wenn man sich manche Bezeichnungen aus dem lateinischen ableiten kann. Achso, wenn ich Latein ablege, hab ich das kleine Latinum, kann aber durch nen Test das große bekommen. In der Schweiz kann ein Schüler im Gymnasium das große oder kleine Latinum erwerben. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, der sich mit Medizinstudium auskennt ;-) Wer als kleines Kind schon davon träumt, eines Tages im weißen Kittel und mit Stethoskop gewappnet Patienten zu behandeln, der sollte während seiner Schulzeit am besten Latein als Fremdsprache wählen – oder? Gute schriftliche Quellen sind Studienführer und Wegleitungen der Hochschulen oder die Beschreibungen des gewählten Studienfaches auf den Internetseiten der entsprechenden Hochschulinstitute.
Latein ist eine Sprache, die verbindet: Dies gilt nicht nur für die Menschen des römischen Imperiums, sondern auch für die Literatur und Kultur unterschiedlicher Regionen des heutigen Europa – und dies über eine Zeitspanne von rund 2500 Jahren. www.latinum.uzh.ch bzw. Hinzu kommen monatliche Lebenshaltungskosten.
Das Prestige, das Ärzte in der Gesellschaft erfahren macht das Medizinstudium so begehrt. Verbindliche Auskunft geben die Dekanate der … Vielleicht kann mir ja jemand helfen, der sich mit Medizinstudium auskennt ;-)