So: Besteigung Piz Kesch (3417 m) auf der Normalroute. Freitag, 17.

Bis jetzt ging ich aber stets über die Normalroute hoch, ausser bei den 3-4 Besteigungen der Keschnadel und der ansschliessenden Überschreitung über den Keschgrat. Hochtour: Route: Kesch Hütte / Porchabella Gletscher / Piz Kesch / Porchabella Gletscher / Kesch Hütte / Val Funtaneu / Scalettapass / Dürrboden: Startort: Kesch Hütte: Starthöhe: 2632m Tourziel: Piz Kesch Zielhöhe: 3418m Höhenmeter Aufstieg: 1150m Höhenmeter Abstieg/Abfahrt: 1750m Tourlänge: ca. Zeit.

Unterhalb des Piz Kesch deponierten wir das Gletscherequipment und nahmen die Kletterei in Angriff. Als wir den Gipfel erreichten, hatte sich zum Glück der Nebel aufgelöst. Keschüberschreitung vor em Zmorge (NW-Grat ab Kesch Pitchen, Normalroure runter) Den Piz Kesch kenne ich dank des Maiensässes meines Vaters in Chants schon seit meiner Kindheit. Piz Kesch is a castle. Kesch-Hütte – Porta d’Es-cha – Kesch-Hütte. Grad) • Klettergurt • Steigeisen • Pickel komplette Materialliste Um 10 Uhr in den Grat eingestiegen. Sa, 11. Hochtour Piz Kesch 3418m Ideale Tour für Gelegenheitsalpinisten: Die Aussichtskanzel zwischen Engadin und Mittelbünden bietet tolle Ausblicke auf Ortler, Bernina und Piz Terri Für die Besteigung des Piz Kesch wählen wir die interessante Variante aus dem Engadin nach Bergün. Eine schöne Alternative abseits vom großen Ansturm auf die prominenten Gipfel Piz Bernina, Piz Palü, Piz Roseg und so weiter im Kanton Graubünden stellt die Tour auf den 3418 mt.

Hochtour Piz Kesch 3418m, Piz Palü 3882m Von Bergün starten wir zum Piz Kesch 3418m und vom Berninapass zum Piz Palü 3882m Ebenso charaktervoll wie die Bewohner der Talschaft präsentieren sich die zwei angestrebten Tourenziele: vielseitig, charmant und eigenständig. Frage stellen. hohen Piz Kesch dar. Bei meiner vorherigen Hochtour ist mir der Piz Kesch empfohlen worden, ausserdem ist er als ausserordentlicher Aussichtsberg bekannt. Aufstieg von Madulain über die Chamanna d' es cha zur Fuorcla Pischa (2871 m) Abfahrt durch das Val Plazbi zur Alp digl Chant(1952 m) mit anschließendem Aufstieg zur Kesch Hütte. Der Aussicht wegen hatte ich die Tour auch eher kurzfristig geplant, damit das Wetter und damit die Sicht schon einigermassen planbar sein würde. Piz Kesch (3418 m) Der Piz Kesch ist ein hervorragender Aussichtspunkt in den Bündner Alpen zwischen Silvretta und Bernina. Der Abstieg ins Engadin führt uns wieder bei der Es-cha Hütte vorbei.

Hochtour - Piz Kesch 3418m (CH) 27.07.2018 - 28.07.2018 in Region Albula (CH) Am frühen Nachmittag ging es von Bregenz aus los in Richtung Albula Region in der Schweiz. Als wir den Gipfel erreichten, hatte sich zum Glück der Nebel aufgelöst.

Fragen & Antworten.