Durch eine erhöhte Wasserzufuhr wird der Wasser-und Mineral-Haushalt eures Babys gestört. Wasser das im Wasserkocher steht ist übrigens auch Standwasser.

Welches natürliche Mineralwasser du bedenkenlos für dein Kind nutzen kannst, lässt sich aber leicht erkennen. Im Grunde können alle drei Arten Wasser (nahezu) bedenkenlos verabreicht werden. Kategorien: Allgemeine Informationen, Baby, Ernährung, Schwanger. Die Entscheidung kann ziemlich schwierig sein.

Leitungswasser, das folgende Grenzwerte nicht überschreitet kann für das Baby bedenkenlos verwendet werden: Natrium ; 20 Milligramm pro Liter (mg/l), bei Sulfat 240 mg/l, bei Nitrat 10 mg/l, bei Nitrit 0,02 mg/l und bei Fluorid 0,7 mg/l. Welches Wasser ist nicht für Babys geeignet: Wasser aus Wasserfiltern.
Nicht jedes Mineralwasser eignet sich für Säuglinge. Wasser aus der Leitung ist in Deutschland auch in der Schwangerschaft geeignet, wenn es aus einer öffentlichen Wasserversorgung stammt. Das abgekochte Wasser sollte deshalb nach dem abkühlen sofort verwendet werden und später nicht erneut abgekocht werden, denn wenn das Wasser längere Zeit im Wasserkocher steht lösen sich eventuelle Schadstoffe aus dem Material des Wasserkochers die Ihrem Baby schaden können. Auf dem Etikett finden Eltern den Vermerk "zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet". Wenn Ihr Baby die Flasche bekommt, möchten Sie ihm natürlich unnötige Schadstoffe ersparen. Unterschieden werden müssen dabei drei Wasserarten: Leitungswasser, Mineralwasser und Babywasser. Welches Wasser Sie … Wir haben 18 Wässer in die Labore geschickt. Aber auch für Kleinkinder ist gesundes Trinken wichtig – kein Wunder, dass Mineralwasser im Trend liegt. Mineralwasser (nicht am Anfang) Aromatisiertes Wasser (da oft mit Zucker) Ab wann Wasser mit Kohlensäure für Babys? Besonders anfällig für die Vergiftung sind Säuglinge, da ihre Nieren noch nicht vollständig ausgebildet sind. Wichtige Fragen zu Babywasser Welches Wasser soll verwendet werden? Wer für teures Geld Mineralwasser kauft, das die Firmen als "natürlich rein" bewerben, und es seinem Baby geben möchte, der darf hohe Erwartungen haben. Da Mineralwasser oft mit Natrium und Magnesium versetzt ist, also auch leicht salzig ist, empfehlen wir den Konsum nicht, besonders nicht im ersten Lebensjahr. Nicht jedes Wasser ist für ein Baby geeignet, da Nieren und Immunsystem noch nicht stark genug sind, um Mineralien und Keime auszuhalten.
Das Wasser sammelt sich schließlich im Körper und im Extremfall in den Gehirnzellen an.