Die Bücher besagen, er wurde aus Stechpalmenholz und einer Feder von Albus Dumbledores Phönix gefertigt. Harry Potter: Stechpalmenholz: Phönixfeder (von Fawkes) 11 Zoll, federnd James Potter: … Der originale Harry Potter Zauberstab hat laut dem Zauberladenbesitzer Ollivander eine äußerst ungewöhnliche Verbindung von Holz und Kern. Ohne einen Zauberstab sind magische Menschen deshalb weitestgehend ihrer Zauberkräfte beraubt.
Im Elbenwald geht es noch demokratischer zu: Da kannst Du Dir den Zauberstab …
Aber nach JKRs Angaben auf ihrer Seite hätte der extra für Ron ausgewählte Zauberstab dem Datum seines Geburtstags (01.03.) Er hat ihn vermutlich von Gerbold Ollviander Erworben, dem Großvater von Gerrick... Draco Malfoys Zauberstab… Harry Potter Zauberstäbe Hermine Grangers Zauberstab. Aus diesem Grund ist es eine bewährte Defensivstrategie, mit dem Expelliarmus-Zauber einem Gegner den Zauberstab zu entwenden: Er kann seine Zauberkräfte dann nicht mehr ohne weiteres einsetzen.
Mr Ollivander, der bei britischen Hexen und Zauberern einen sehr guten Ruf als Zauberstab-Hersteller genießt und in zauberstabkundlichen Fragen bewandert ist, hebt einmal auch hervor, dass der Charakter des Magischen Wesens, ... Harry Potter Wiki ist eine FANDOM-Literatur-Community. Tom Riddles Zauberstab war 13½" lang und gehörte Tom Riddle, dem Zauberer, der später als Lord Voldemort bekannt wurde. Sein "Zwilling" war Harry Potters Zauberstab. Er ist 10 3/4 Zol lang, das Holz... Albus Dumbledores Zauberstab. Die in einem Zauberstab steckende magische Kraft macht einen Zauberspruch wirksam, übermittelt, … In Harry Potter, viel mehr in Ollivanders Zauberladen, sucht sich der Zauberstab seinen Besitzer aus. Hermine erhielt ihren Zauberstab auch von Mr. Ollivander. Nach diesem Kalender passen die Zauberstabhölzer von Harry, Hermine und Ron zu deren Geburtsdaten. Mit diesem Zauberstab … Der Zauberstab wurde aus Eibenholz mit einem Kern aus Phönixfeder hergestellt.. Garrick Ollivander fertigte diesen Stab als einen von zwei Zauberstäben mit einer Phönixfeder als Kern.