Bei Fragen diesbezüglich können Sie sich an die Mitarbeiter/innen im Bürgerservice wenden oder die Servicenummer 115 wählen. Anerkennung in Deutschland ist das offizielle Informationsportal zum Anerkennungsgesetz des Bundes. Katalog zur Ausstellung vom 12.2. bis 2.4.2016 in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek. Prüfungsmanagement Fachbereich Wirtschaft Fax: 06131 – 628 93141 oder Mail: pruefungen.wirtschaft@hs-mainz.de Von Verwaltung auszufüllen:
Hrsg. 1. 36 55116 Mainz Tel: 06131-628-2211 Wenn Sie einen ausländischen Schul- oder Studienabschluss besitzen oder in Ihrem Heimatland einen Beruf erlernt haben, können Sie Ihre Abschlüsse in Deutschland anerkennen beziehungsweise bewerten lassen. Die meisten Masterstudiengänge der Hochschule Fulda werden auf Deutsch unterrichtet. Zum Zeitpunkt der Bewerbung sind Deutschkenntnisse auf Niveau B2 ausreichend, z. Das Portal informiert über die Verfahren zur Anerkennung von …
Berufsausbildung, Techniker-/Meisterabschlüsse, Fachkurse). Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an.
Facebook Schüler Facebook Studierende Twitter YouTube Instagram Xing LinkedIn Kontakt. von Mario Derra. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir die Vereinbarung eines Termins im Bürgerservice. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Studienbüro 55099 Mainz. Tel. Information und Beratung Hochschule Mainz Lehreinheit Kommunikationsdesign Frau Catherine Borttscheller Raum H3.02 Holzstr. Anfahrtsplan Lage- und Gebäudeplan Finde uns auf. Postanschrift. 42 S. 5,00 Euro Meldungen 23.06.2020 Corona und Verschwörungstheorien - Online Vorträge Die Universität Koblenz-Landau bietet eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona und Verschwörungstheorien an. Der duale Bachelorstudiengang Gesundheit und Pflege richtet sich an die Auszubildenden und Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung in den Gesundheitsfachberufen Hebammenwesen, Logopädie, Pflege und Physiotherapie. E-Mail studieninfo @hs-karlsruhe.de. Als Partner der Wirtschaft setzt sich die IHK für ein leistungsfähiges und bedarfsorientiertes Weiterbildungssystem ein. Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft. ; Dokumente Einzelpersonen und Organisationen, die an Erasmus+ teilnehmen möchten, finden hier alle einschlägigen Dokumente. Kennwort vergessen?
Informieren Sie … im Ausland) und von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen geregelt (z.B. ; Entfernungsrechner Organisationen, die am Erasmus+-Programm teilnehmen, können dieses Instrument zur Berechnung von Entfernungen nutzen.
Anerkennung von Abschluss und Zeugnis. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Studienbüro des Fachbereichs 03 Gebäude Rewi II (Altbau, 1 121) Jakob-Welder-Weg 4 55128 Mainz. Programmleitfaden Der Programmleitfaden ist das wichtigste Dokument über das Erasmus+-Programm. B. DSH2, TestDaF 4x4, telc C1 Hochschule, Goethe Zertifikat C1. Aus- und Weiterbildung beruflicher Nachwuchskräfte ist eine Kernkompetenz der Selbstverwaltung der Wirtschaft.