Landgericht Nürnberg-Fürth, Urteil vom 16.04.2019 - 9 O 8773/18 - Abgasskandal: Fahrzeughersteller haftet für Fahrzeuge mit schadhafter Software auf Schadensersatz Zur Haftung des Herstellers für einen durch den Händler unwissend begangenen Betrug. Eine zu geringe DSL-Geschwindigkeit kann ein Recht auf Sonderkündigung begründen. Das Amtsgericht Fürth ist übrigens baulich sehr repräsentativ, nicht zu groß, gekonnt und geschmackvoll renoviert, freundliche Sicherheitsleute, es herrscht eine gute konzentrierte Arbeitsatmosphäre ohne Überlastung, man kennt seine Fälle, und es erflolgt korrekte Behandlung, hoher Intelligenzgrad der Richter, schlicht meine Note 1! Dies hat das Amtsgericht Fürth entschieden. Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat Entscheidungen zur Thematik der Dieselsoftware erlassen. 9 O 7324/16) im PDF-Format. Im zugrunde liegenden Fall zündete die Ehefrau des Klägers die Kerzen des Adventskranzes an. Landgericht Nürnberg-Fürth - hier finden Sie aktuelle Urteile, die Adresse und weitere Kontaktdaten dieses Gerichts. Daraufhin ging sie zum Einkaufen und vergaß, die Kerzen wieder zu … Amtsgericht Fürth, Urteil vom 07.05.2009 - 340 C 3088/08 - AG Fürth: Kunde hat Recht auf Sonderkündigung bei zu geringer DSL-Geschwindigkeit Vetragsklausel stellt unangemessene Benachteiligung für Verbraucher dar. Eine Klausel in den AGBs die den Verbraucher darauf hinweist, dass der … Nachstehend finden Sie ein exemplarisches Endurteil (Az.
Sanierungsarbeiten gehören zum allgemeinen Lebensrisiko. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Amtsgericht Fürth, Urteil vom 17.10.2006 - 310 C 1727/06 - Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit Sanierungsarbeiten rechtfertigen keine Mietminderung Sanierungsarbeiten gehören zum allgemeinen Lebensrisiko.