Du hast Anspruch auf bis zu drei Jahre Elternzeit. Eltern, die Elterngeld beziehen oder sich in Elternzeit befinden, sind in der gesetzlichen Krankenkasse beitragsfrei versichert.

er-füllen. In der Elternzeit erhältst du jedoch kein Gehalt und so stellt sich die Frage nach der Krankenversicherung.
Ganz so einfach lässt sich die Frage, wie du krankenversichert sein wirst, nicht beantworten. Erwerbstätige, abhängig Beschäftigte, Beamtinnen und Beamte, Selbstständige, erwerbslose Elternteile sowie in Heimarbeit Be-schäftigte können Elterngeld erhalten. Berechnung des Elterngeldes . Ob der Beamte beispielsweise eine Private Krankenversicherung für Lehrer nutzt oder gesetzlich versichert ist, hat auf den Zuschuss keinen Einfluss. Bei der Ermittlung des Netto-Einkommens entfällt im Unterschied zu den gesetzlich Pflichtversicherten jedoch die pauschale Kürzung um die 9% für die Kranken- und Pflegeversicherung, sodass sich ein höheres Einkommen für das Elterngeld ergibt. 1.1.1 Beamtinnen und Beamte ab Besoldungsgruppe A 9 Die Erstattung beträgt 31,00 EUR. Neben der Nutzung des Rechners können Sie sich zu … Am 1.

Dabei spielt es keine Rolle, Alles Wichtige erfahren Sie hier.

Zuständig für die Bewilligung der Eltern- zeit ist Ihre personalverwaltende Dienststelle. Die Regeln unterscheiden sich jedoch je nach Dienstherr. Erhalten Beamte und Beamtenanwärter einen Arbeitgeberzuschuss für Beamte zur privaten Krankenversicherung (PKV)?

o.) Beamtinnen und Beamte, die sich in der Elternzeit befinden, sind weiterhin beihilfeberechtigt. Eltern haben während der Auszeit vom Beruf aber nicht nur mehr Zeit für den Nachwuchs – auch auf ihre Beitragszahlungen für die gesetzliche Krankenversicherung hat die Elternzeit Einfluss.

Die Beitragsfreiheit gilt jedoch nur für das Elterngeld selbst und nicht für andere Einnahmen, die Sie möglicherweise darüber hinaus erzielen.
Alleinerziehende, die das Elterngeld zum Aus gleich wegfallenden Erwerbseinkommens beziehen, können die vollen 14 Monate Elterngeld in Anspruch nehmen. Maßgeblich bei der Berechnung des Elterngeldes ist das … Doch die Regelungen zur flexibleren Elternzeit sind uneinheitlich. Allerdings werden die Beiträge zur Krankenversicherung bezuschusst: Anwärter und Beamte im einfachen und mittleren Dienst erhalten einen monatlichen Betrag von maximal 31 €. Elterngeld & Krankenversicherung: Das musst du wissen. Für euch als privat versicherte Eltern heißt das, dass die Belastung für die Krankenversicherung in der Elternzeit zunimmt. Eltern haben während der ersten 14 Monate nach der Geburt ihres Kindes Anspruch auf Elterngeld. Das Wichtigste in Kürze ... Während der Elternzeit erhalten Sie jedoch keine Besoldung, sondern ausschließlich das Elterngeld, das aber nicht vom Dienstherrn ausgezahlt wird. Von Yvonne Nagel Zuletzt aktualisiert: 17. Pflichtmitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) müssen während der Elternzeit keine Beiträge zahlen, sofern Sie kein Einkommen haben. Wie ihr während eurer Elternzeit bzw. Krankenversicherung während der Elternzeit. Die Summe, die Ihnen persönlich zusteht, können Sie hier mit dem Elterngeldrechner bestimmen.