Geprüft werden Deutsch, Französisch, Englisch und … Die Berufsmatura Gestaltung und Kunst öffnet Ihnen die Tür zum Studium an einer Fachhochschule. Die Aufnahmeprüfung ist zwei Jahre lang gültig, deshalb ist eine Anmeldung zur Prüfung schon ab dem zweitletzten Lehrjahr möglich. Verschiedene Vorbildungsausweise erlauben die Zulassung zu den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fachhochschulen FH. Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug GIBZ Baarerstrasse 100 Postfach 6301 Zug T +41 41 728 30 30 F +41 41 728 30 39 sekretariat.gibz@zg.ch Tel: 081 286 85 34 E-Mail: info@bgs-chur.ch
Die Berufsmaturität (“BM”), ist ein eidgenössisch anerkannter Abschluss, mit dem du an verschiedenen Weiterbildungen und Fachhochschulen zugelassen bist. Je nach Kanton können Schulabgänger mit einem Notendurchschnitt von 4,5 oder mit einer Aufnahmeprüfung die Berufsmatura machen. «Ich lerne hier viel Handwerkliches, das interessiert mich am meisten», so der 18-Jährige. Erweitern Sie Ihre Allgemeinbildung.
Es gelten die gleichen Fristen wie für die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung. * beim Studiengang Wirtschaftsinformatik auch prüfungsfreie Zulassung mit der technischen Berufsmatura (ohne zusätzliche Berufserfahrung) ** beim Studiengang Wirtschaftsinformatik 12 Monate Berufserfahrung im kaufmännischen oder Informatik-Bereich *** Bitte beachten Sie, falls Ihr Vorbildungsausweis nicht alle Bedingungen erfüllt und Sie eine Aufnahmeprüfung machen müssen: … Die Wahl der Ausrichtung ist grundsätzlich frei.
Dabei gefällt ihm die Arbeit in der Firma. Die Berufsmaturität bildet als attraktive Alternative zur gymnasialen Maturität eine wesentliche Erweiterung der beruflichen Grundbildung und damit gute Voraussetzungen für ein anschliessendes Studium an einer Fachhochschule oder für eine qualifizierte betriebliche Tätigkeit. Bei der Regelung des Zugangs zu einem Berufsmaturitätslehrgang wird im Kanton Aargau unterschieden zwischen dem Besuch während und nach der beruflichen Grundbildung. Voraussetzung für die BM-Ausbildung ist der Abschluss der Sekundarschule auf dem Niveau A oder B beziehungsweise des Untergymnasiums. Seitenleiste. Eine Aufnahmeprüfung ist abzulegen in den Fächern Mathematik (Textaufgaben und Algebra, ohne Geometrie), Deutsch, Französisch und Englisch. In der Regel verlangen Fachhochschulen für die Zulassung eine Berufsmaturität oder eine gymnasiale Maturität mit einem meist einjährigem Praktikum. Den Berufsmaturaunterricht bieten wir in der Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen als … Kontakt. Bei der Berufsmatura nach der Lehre (BM2) gibt das bevorzugte Weiterbildungsziel den Ausschlag für die Wahl der BM-Ausrichtung. Je nach gewählter Studienrichtung gelten zusätzliche Aufnahmekriterien. Prüfungsfrei wird aufgenommen . Aktualisiert 18.09.2017. Die Aufnahmeprüfung ist bestanden, wenn der Durchschnitt aller gewichteten Fachnoten . Ohne Berufsmaturität an die Fachhochschule: Das ist nun befristet und via Aufnahmeprüfung wieder möglich.