Die erneute Arbeitsunfähigkeit begründet einen eigenen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Jedes Jahr erkranken hunderttausende Menschen und können über längere Zeit nicht arbeiten. Dann helfen Reha-Maßnahmen der Rentenkasse. Wenn es allerdings dringend medizinisch erforderlich ist, kann eine Rehabilitation aber auch schon früher erbracht werden.

bereits gemindert sind, Je nach Leistungsträger können dafür jedoch zeitliche Fristen gelten.

Ganze 10 Tage habe ich durchgehalten, dann saß ich plötzlich auf dem Flur und war nicht mehr ansprechbar. Es geht um die medizinische- und berufliche Reha. Das habe ich bereits nach einem Jahr wieder versucht. Danach sollen sie zurück in den Beruf.

Das hängt vom Gesundheitszustand ab, eine pauschale Aussage ist daher kaum möglich. Sie soll Ihnen helfen, nach einer Operation oder schweren Erkrankung wieder zu Kräften zu kommen. Wird Ihr Reha-Antrag abgelehnt, haben Sie vier Wochen lang Gelegenheit zum Einreichen eines Widerspruchs, der nach Möglichkeit schriftlich zu formulieren ist. Reha abgelehnt – was nun? Die Rehaeinrichtung kann nur bedingt vom Versicherungsnehmer ausgewählt werden.

Ich habe schon alle möglichen Mittel versucht um abzunehmen aber es kam immer der tolle Jo-Jo-Effekt und hat mich enttäuscht. Eine Onkologische Nachsorgeleistung dauert meist 3 Wochen und findet in der Regel im ersten Jahr nach der Krebsbehandlung statt. Eine Anschlussheilbehandlung beginnt direkt nach dem Krankenhausaufenthalt, spätestens aber 14 Tage nachdem Sie aus der Klinik entlassen worden sind. Rehaleistungen werden Pflichtleistungen durch die gesetzliche Rentenversicherung. Es handelt sich jedenfalls dann um eine erneute Arbeitsunfähigkeit, wenn die Krankheit nach dem Schichtende des Arbeitnehmers eingetreten ist. Ambulante und stationäre Reha-Leistungen sowie Reha als Vorsorge gibt es für Berufstätige und Rentner. 1, § 188 Abs. Änderungen 2017 bei der Reha durch die Flexi-Rente. Eine chronische Krankheit, ein Unfall oder nach einem Klinikaufenthalt: Die Rehabilitation setzt dort an, wo die Autonomie eines Menschen verloren gegangen oder gefährdet ist. Wie oft kann man als Patient zur stationären Rehabilitation gehen, wie oft werden Reha-Maßnahmen bewilligt? Besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder betreu enden Arzt, inwieweit diese Maßnahme für Sie in Frage kommt. Ich werde nach meinem Termin beim Psychologen mit meinem Arzt eine Reha für mein Übergewicht beantragen. Heute von der DRV den Bescheid der Ablehnung meiner Reha mit der Begründung bekommen, da noch keine vier Jahre seit meiner letzten Reha vergangen sind, ich noch keinen neuen Anspruch auf eine erneute Reha hätte. Der Zeitpunkt wann Du fährst, kann sich jedoch verschieben.

Ich hatte im vergangenen Jahr die erste Reha.Bei der Rentenversicherung sagte man mir,alles weitere entscheidet der Arzt.Wie ist es bei euch.Ich habe gehört das einem mindestens 3 zustehen? Nach einem Schlaganfall gehen viele Patienten für ein paar Wochen in die Reha. Leider habe ich einen schweren Rückfall erlitten, so dass ich seit November 2016 wieder im Krankenstand bin.

Meist erfolgt keine Reha, wenn lediglich eine Verengung ohne bisherige Folgen mit einem Stent behandelt wurde.