Nach einer Fehlgeburt machen sich viele Paare Sorgen, dass sich ein solches Erlebnis wiederholen könnte. Gestern war die Ausschabung (heul) ! Hallo !
Ich hatte die Woche leider eine Fehlgeburt ( 11 SSW.) Obwohl auch wiederholte Fehlgeburten möglich sind, liegen die Chancen, nach einer Fehlgeburt wieder schwanger zu werden, bei 77 Prozent, falls keine Anomalie festgestellt wurde. Heute morgen bin ich ,so wie die letzten Wochen auch, mit angespannten und Schmerzenden Brüsten(Hormone) aufgewacht.

Das Risiko einer erneuten Fehlgeburt ist jedoch abhängig von den Ursachen der vergangenen Fehlgeburt.

Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass dieser erste Z nach der Fehlgeburt anders ist als Sie es seit vielen Jahren gewohnt sind: länger, evtl auch eine schwächer od stärkere Bltg., nicht die gewohnten Anzeichen des ES. Doch seit der Ausschabung ist mein Körper hormonell völlig durcheinander.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten Seit der Ausschabung ist mein Körper ein hormonelles Wrack: Hallo, ich hatte am 5.März eine Fehlgeburt in der 10. Die Hormonumstellung nach der Geburt bezeichnet die Zeit, in der Dein Körper sich von der Schwangerschaft “erholt”. . Nach einer Fehlgeburt sind viele Frauen nicht nur traurig, sondern quälen sich mit sinnlosen Vorwürfen. Ärzte und Angehörige machen es ihnen oft nicht leichter. Du solltest es aber auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt wieder versuchen. jetzt stellt sich für mich die Frage,wie lange der Körper brauch,bis er weiß das ich nicht mehr Schwanger bin ? Vielleicht bist Du direkt nach einer Fehlgeburt emotional nicht in der Lage, wieder zu versuchen, ein Kind auszutragen. Neun Monate lang sorgte die Plazenta als Großproduzent von Schwangerschaftshormonen dafür, dass noch mehr Östrogen und Progesteron, zwei wichtige weibliche Sexualhormone, als gewöhnlich durch Deinen Körper gepumpt wurden. AW: hormon-chaos nach fehlgeburt Hi, ich hatte nach meiner Fehlgeburt circa 6 Monatelang Haarausfall und ziehen im Becken, Probleme mit den Zähnen und mit der Haut.

SSW und am Tag darauf die Ausschabung. Bei der Nachuntersuchung stellte meine FA eine kleine Zyste im Eierstock fest, meinte aber dass die von alleine weg geht. Bei bestimmten erblichen und körperlichen Ursachen oder chronischen Erkrankungen ist das Risiko erhöht.