Wer im Internet aktiv sein möchte, braucht sie, die E-Mail-Adresse. Nun hat es mich also auch getroffen: E-Mail-Spoofing. Habe es mehrmals mit support@mailbox.org getestet. Als Absender werden im Zufallsprinzip ebenfalls diese E-Mail-Adressen genutzt. Jetzt hat sich auch ne 2 Bekannte gemeldet, sie hätte eine Spammail mit meinem Namen bekommen. Diese Auslieferungsmail bekomme ich zurück, da der Mailanhang „meiner“ Mail anscheinden zu groß ist. Ich habe eine e-mail bekommen, bei der als Absender meine eigene Adresse angezeigt wird.

Wer im Internet aktiv sein möchte, braucht sie, die E-Mail-Adresse. Ich habe heute eine Email von einem Versandhaus bekommen bei dem ich mich nicht registriert habe. Wir erklären, was dahintersteckt und wie Sie sich schützen können. Das ist so, als wenn einer Briefe mißbräuchlich mit Deinem Absender verziert und in den gelben Kasten wirft.

Mein Problem ist nach wie vor da, nur gibt er jetzt als Absender nicht mehr meine eigene Adresse an, sondern eine andere als Absender an und immer die Gleiche. NEIN - Es besteht keine oder kaum Gefahr, dass Ihr E-mail-Konto und/oder Ihre Website gesperrt werden; 1.3 3. Mit … Ob beim Shoppen, bei Anfragen, beim Buchen oder bei der Kontoregistrierung zu einer geschützten Homepage – bei all diesen Aktionen ist sie unerlässlich.

Jemand benützt meine e-mail adresse für facebook! Jemand sendet E-Mails von einer gefälschten E-Mail-Adresse Wenn Nachrichten, die scheinbar von Ihrem Konto aus gesendet wurden, als unzustellbar an Sie zurückgesendet werden, oder wenn Sie eine Antwort auf eine Nachricht erhalten, die Sie nie gesendet haben, dann wurde Ihr Gmail-Konto unter Umständen Opfer eines Spoofing-Angriffs. Als Alias support@mailbox.org benutzt und an eine andere Email Adresse von mir gesendet. Wenn du den löschst und einen neuen mit der selben Adresse erstellst bringt das natürlich gar nichts, diese Spammer haben ja auch keinen Zugang zu deinem eMail Account sondern nutzen einfach deine Adresse als Absender (das kann jeder ganz einfach, braucht man keinen Zugang zu deinem Rechner, eMail-Account oder so) um bei den Empfängern vertrauenerweckender zu erscheinen, auch wenn du … Selbst wenn sich jemand bei Ihrem E-mail -Anbieter beschweren sollte, Spam von "Ihnen" erhalten zu haben, so wird dieser sicher erkennen, dass die Absender-Adresse gefälscht wurde. Kann mein Server/meine E-mail-Adresse/Domain auf … CHIP-Leser berichten uns, dass sie ihr Passwort geändert haben, aber trotzdem Kriminelle von ihrem Account aus scheinbar Spam-Mails verschicken. Auch hier handelt es sich nur um meinen Namen als Absender. Soll heißen: Jemand hat meine E-Mail-Adresse gekidnappt und verwendet sie, um in meinem Namen Spam zu verschicken. Wenn Spam-Mails mit der eigenen Email-Adresse als Absender an fremde Leute gehen, muss nicht immer Ihr Account gehackt sein. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Jemand gebe wohl einfach nur meine Mailadresse als Absender an. Und ich erhalte nun regelmäßig die nicht zustellbaren E-Mails in meinem Postfach. Dort erscheinen sie unter dem richtigen Absender.

Meine Emailadresse wurde nicht verwendet. Ich habe leider nicht mal eine Ahnung davon, wie jemand mir eine Mail schicken kann, in der er meine eigene e-Mail-Adresse als Absender nutzen kann. Aktuelle Computerwürmer durchsuchen nach einem Befall auf einem Computer den gesamten Rechner nach E-Mail-Adressen (z.B. Erstmal musst du unterscheiden, ob jemand dein E-Mail Konto benutzt oder nur deine E-Mail Adresse als Absender fälscht. Zum Thema Jemand benutzt meine Email-Adresse - Hallo! 2.