Sichern Sie sich tolle Angebote und buchen Sie Ihr Hotel in Bad Dürrheim, Deutschland online.
Wohlfühlen im Kurort Bad Dürrheim: gesunde Schwarzwald-Luft, natürliche Sole und Heilwasser Erholen sie sich nicht irgendwo, sondern da, wo alle natürlichen Voraussetzungen stimmen! Öffnungszeiten Montag – Freitag: 9.00 -13.00 und 14.00 – 18.00 Uhr Samstag: 10.00 – 17.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 16.00 Uhr. Das Reha-Zentrum Bad Dürrheim, Klinik Hüttenbühl gehört zur Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bund, die insgesamt 22 Reha-Zentren umfasst. Die Kliniken Kurköln und Jülich sind rechtlich unselbständige Betriebsstätten und stehen in Trägerschaft der Kliniken Bad Neuenahr GmbH & Co. KG. Nutzen Sie Ihr Patientenwahlrecht, wir helfen Ihnen gerne! Waldstraße 18 / 78073 Bad Dürrheim ... Kur oder Anschlussheilbehandlung. Gute Verfügbarkeiten und attraktive Preise. Lesen Sie Hotelbewertungen und wählen Sie das beste Hotelangebot für Ihren Aufenthalt. Starke Leistungen durch 11 eigene Fachkliniken .
Bad Dürrheim ist Sole-Heilbad, keilklimatischer Kurort und Kneipp-Kurort zugleich. Für das Klinikum Bad Bramstedt gilt derzeit ein generelles Besuchsverbot. Die mit 20 vollstationären Betten … Hier erhalten Sie weitere Informationen.
Besuchen Sie die Hänslehof Kurklinik zur Mutter-Vater-Kind-Kur mit ganzheitlichem Therapieansatz und Kinderbetreuung Erholsame und idyllische Lage zwischen Schwarzwald und Bodensee am Luftkurort Bad Dürrheim. Unser Klinikum vereint elf Fachkliniken unter einem Dach. Zur Klinik gehören ein Krankenhaus für Akutpsychosomatik sowie eine Rehaklinik für Psychosomatik, Gastroenterologie, Onkologie, HNO-Onkologie, Urologie. Für alle gesetzlich Versicherten - alle Kassen, Beihilfe, Deutsche Rentenversicherung/BfA/LVA (dies gilt nicht für die freie Heilfürsorge der Polizei). Das historische Gebäude der Schloss-Klinik Sonnenbühl befindet sich inmitten einer idylischen Parkanlage im Kurviertel von Bad Dürrheim. Beste Luft und die heilende Sole haben Bad Dürrheim diese Auszeichnungen eingebracht. Klinik für Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie Fachkrankenhaus. Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim Luisenstraße 4 78073 Bad Dürrheim Email: info@badduerrheim.de Tel. Jeder darf ins Waldeck - bestehen Sie auf Ihrem Recht. +49 5042 600 9726 Presse Nördlich von Bad Dürrheim direkt am Waldrand gelegen finden Sie unsere Klinik.
Die MEDIAN Klinik St. Georg Bad Dürrheim in Baden-Württemberg ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin mit 116 Betten, hat einen Versorgungsauftrag nach 108/109 SGB V KLINIKUM Bad Bramstedt Fachkrankenhaus und Klinik für ambulante und stationäre Rehabilitation.
Für alle gesetzlich Versicherten - alle Kassen, Beihilfe, Deutsche Die FitnessClinic ist vorerst für externe Nutzer geschlossen. Die Luisenklinik in Bad Dürrheim besteht aus folgenden Abteilungen: Rehabilitationsfachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen des Erwachsenenalters. Bad Dürrheim ist das höchstgelegene Sole-Heilbad Europas und bietet seinen Gästen ideale Bedingungen für eine erfolgreichen Kuraufenthalt.
Die Klinik kann und darf – unter Einhaltung der jeweils aktuell von der Regierung verfügten “Kontaktverbote” oder Abstandsregelungen – verlassen werden. Albin Schäfer. Die Heiligenfeld Kliniken mit Hauptsitz in Bad Kissingen sind eine Klinikgruppe mit dem Schwerpunkt psychosomatischer Behandlung. Über die Klinik Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, ob bei Reha, Kur oder Anschlussheilbehandlung.
Der Kurort Bad Dürrheim hat durch seine Lage am Rande des Schwarzwalds beste Luftqualität zu bieten und trägt mit Sole-Vorkommen und bester … Klinik-Bewertungen für Reha-Zentrum Bad Dürrheim, Klinik Hüttenbühl, Wittmannstalstr.5,... Patienten berichten ihre Erfahrungen und bewerten die Klinik. mit 132 Betten, 3 tagesklinischen Plätzen und dem Kombi-Modell Chefarzt: Dr. med.
+49(0) 77 26 – 66 62 66 Fax +49(0) 77 26 – 66 63 61. Jeder darf ins Waldeck - bestehen Sie auf Ihrem Recht.
Für beide Kliniken besteht ein Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V. Gemäß § 30 Gewerbeordnung sind beide Einrichtungen als private Krankenanstalten konzessioniert und als beihilfefähig anerkannt.