Hier ist der Nachweis über ein berechtigtes Interesse für die Erlaubnis zur Haltung ausschlaggebend. Bayern, Kategorie I: American Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bandog, Staffordshire Bullterrier und Tosa Inu. 37 Landesstraf- und Verordnungsgesetz – LStVG). In Bayern entschied sich der Gesetzgeber, bestimmten Rassen generell eine „gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit“ zu unterstellen. Generell gilt, dass wer in Bayern einen solchen Hund halten will, die Erlaubnis seiner Wohnsitzgemeinde braucht (Art. 2 vom 30.10.2002 Kategorie 1 und diesbezügliche Haltungsmöglichkeiten: VO des BMI § 1 Abs. Listenhunde sind Hunde, die aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit als gefährlich eingestuft werden.Welche Hunderassen in den deutschen Bundesländern auf den Rasselisten stehen, was Halter beachten müssen und vieles weitere über Listenhunde, erfahrt ihr hier. Erklärung Kategorie 1. 37/II 18/II i.V.m. Listenhunde Berlin – So erhalten Sie Ihren Sachkundenachweis Entscheiden Sie sich für Listenhunde Berlin werden Sie auf jeden Fall den Sachkundenachweis machen müssen. Diese Rassen werden im Gesetz "Kampfhunde" genannt. 18 Abs. S. 268, BayRS 2011-2-7-I) bedeutet werden Hunden der Kategorie I die Eigenschaften Aggressivität und Gefährlichkeit unwiderlegbar unterstellt. Bei diesen Rassen und Gruppen von Hunden sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden wird die Eigenschaft als “Kampfhunde” unwiderlegbar unterstellt. In Bayern (GVBl. Kampfhunde/Listenhunde nach der Bayerischen Kampfhundeverordnung Rechtsbestimmung: Vollzug LStVG Art. Generell ist gemäß des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (Art. 2) eine Anordnung für ein Maulkorb erlaubt, unabhängig davon welcher Größe und Rasse die Hunde angehören. Hunderassen-Listenhunde Einteilung der Rassen nach der Bayerischen Kampfhundeverordnung. In Bayern gibt es je nach Gemeinde unterschiedliche Verordnungen bezüglich der Maulkorbpflicht. Dieser Nachweis bescheinigt, dass Sie grundlegende Kenntnisse über die Hunde und deren Haltung besitzen.