Laminat, Parkett, Fliesen oder Kork – alles ist laut den Werbeversprechungen einfachst zu reinigen und vor allem streifenfrei, nimmt man nur das richtige Putzmittel für den jeweiligen Bodenbelag – aber stimmt das wirklich?

Setzt sich der Dreck in den Fugen fest, ist es schwieriger, diese zu putzen. Prinzipiell reicht es aus, wenn Sie das Parkett einfach mit Wasser wischen. Nur Staubsaugen reicht bei Böden wie Parkett oder Fliesen nicht aus, um den Staub restlos zu entfernen. Der Fußboden - Endlich streifenfrei! Das Auffrischen von Parkett lässt sich weit in die Zukunft schieben, wenn der Boden richtig behandelt wird. wende dich an ein reinigungsunternehmen, laß jemanden gucken und dich beraten. Die richtige Pflege und Versiegelung ist wichtig. Fenster putzen, aber Streifenfrei: Fenster/Spiegelputz Damit nach dem Wischen keine Schlieren entstehen, haben wir die besten Tipps, wie ihr das Laminat reinigen könnt – ohne viel Aufwand. Daher solltest du darauf achten, dass lediglich ein ... Fenster putzen - so wird's streifenfrei sauber . Nachputzen mit Essigwasser. Zudem darf der Bezug nicht zu feucht sein, da sonst die Streifenbildung vorprogrammiert ist. Zu feuchtes Wischen ist schädlich für den Parkettboden. Bekomme ich eventuell auch bei den Fenstern die einen hauch von Blindheit haben das wieder weg?? Das Parkett sollte nach Möglichkeit trocken gereinigt werden. Marmor, Schiefer und Sandstein sollten daher niemals mit säurehaltigen Produkten gereinigt werden. » Mehr Informationen. Vileda Ultramat 10919 Mop Refill by Vileda. wenn ja, dann hilft nur einen fachmann zu Rate zu ziehen. Von hinten nach vorne wischen. Streifenfrei wischen. Streifenfrei wischen, laut Werbung liegt es einzig und alleine am richtigen Putzmittel für den Bodenbelag. Favorite Answer. 4.7 out of 5 stars 894 ratings. Das Parkett sollte nach Möglichkeit trocken gereinigt werden. Man spricht dabei von "nebelfeucht" wischen. Glaubt man der Werbung, benötigt jeder Boden ein spezielles Reinigungsmittel und am besten noch ein individuelles Reinigungssystem, …

Parkettboden sorgt für eine einzigartige behagliche und freundliche Atmosphäre in der Wohnung. Der Bezug eines Bodenwischers sollte durch eine Schleuder oder eine Presse sorgfältig ausgewrungen werden. Wischen Sie den Boden "nebelfeucht", d. h. der Wischlappen muss im Eimer ausgewrungen werden, so dass kein Wasser heruntertropft. Laminat, Parkett, Fliesen oder Kork – alles ist laut den Werbeversprechungen einfachst zu reinigen und vor allem streifenfrei, nimmt man nur das richtige Putzmittel für den jeweiligen Bodenbelag – aber stimmt das wirklich? Kaari :) War diese Antwort hilfreich? Der Lack bildet eine geschlossene und widerstandsfähige Schicht. So verhinderst du Fußtapsen, die entstehen, wenn du nach dem Wischen über den feuchten Boden läufst. Ab und zu musst du wischen.

Vom: 10.08.2008 18:09:57. hallo kaari, ist euer boden vielleicht beschichtet und versiegelt worden?!