im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, wir haben bei unserm Fabia 2 Combi die Halogenscheinwerfer mir Kurvenlicht verbaut. Polo 6R und Golf 6 - Tagfahrleuchten aktivieren/deaktivieren.
Vor einiger Zeit kam es vor, dass das Abblendlicht (beide Scheinwerfer) nicht mehr funktionierte. Also wenn ich zündung anmache, und das licht auch anmache, dann ist die fahrerseite etwas dunkler als die beifahrerseite. Das ganze trat in Intervallen auf und war nachdem ich es ein paar mal aus und wieder angeschaltet habe wieder funktionsfähig.
Rita Strössner, Melsungen Ich bin kein Freund von unnötig angeschaltetem Licht. Hallo ich habe ein Problem mit dem linken Abblendlicht von meinem Polo 6r. Fahrzeug hat 101000km gefahren und ist Bauhjahr 2012. Dort wird zuerst die Steckverbindung entfernt, in der die Lampe mit den beiden Füßen … Runde - Sei dabei! natürlich immer noch an) gehen die Lampen aus. Erforderliche Teile * Leuchtmittel H7/55W Zuallererst suchen wir uns im Motorraum den Eingang zum äußeren, größeren Scheinwerfer. Die drei letzten Polo-Generationen trafen laut ADAC ab 2004 insgesamt zwölf Rückrufe. Abblendlicht + Fernlicht (mit Xenonscheinwerfer) = D3S 35W (PK32d-5) (für beide Lichtfunktionen = nur eine Lampe pro Scheinwerfer) Standlicht (mit Halogen-Hauptscheinwerfer) = W5W (W2,1×9,5d) Standlicht (mit Bixenon-Hauptscheinwerfer) = LED →Leuchtmittel nicht austauschbar hab eben gemerkt, dann auf der fahrerseite das abblendlicht nicht geht.
Abblendlicht defekt aber die Glühbirne ist es nicht. Wie geht das? Habe beide H4-Birnen getauscht, dachte, es liegt daran. Der 9N hat doch getrenntes Abblend- und Fernlicht, somit schaltet auch nicht der Abblendwendel aus, wie das bei H4 der Fall wäre. Habe am Stecker der Fassung mal zw. Habe beide H4-Birnen getauscht, dachte, es liegt daran.
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Abblendlicht und dem Dauerfahrlicht an meinem Polo 6r 2010 und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Bei meinem vw Polo 6R war jetzt die steuerkette kaputt und die Zylinderköpfe mussten Erneuert werden. Wozu ein Abblendlicht-Relais? hab eben gemerkt, dann auf der fahrerseite das abblendlicht nicht geht. Ich habe einen 1,4 TDI mit Standheizung (wurde von VW damals kostenlos nachgerüstet). und der kleine Boardcomputer und die Lampen oben (SIEHE BILDER, ROT=geht nicht, GRÜN=geht) Mercedes ML 320 Baujahr 2000 Nachdem ich kurz geparkt habe (Motor aus, Lichtschalter angelassen, Schlüssel stecken lassen), habe ich den Motor wieder angemacht und das Abblendlicht funktionierte nicht mehr, nur noch das Standlicht. Habe am Stecker der Fassung mal zw. vw polo abblendlicht funtioniert nicht bei kälte, Audi A6 TDI Brandschaden, passat 3b blinker und abblendlicht gehen nicht, f, blinker geht nicht mehr wenn motor läuft, esp warnleuchte bei eingeschaltetem licht audi a4 b6, audi a3 8l blinker geht nicht wenn mozor läuft,
Auf der Beifahrerseite jedoch habe ich den Kompressor von … Aber es war nicht die Birne.