2004 erhielt er dann den Willy-Brand-Preis .

Der 15-jährige Georg hat kaum Erinnerungen an ihn. Glückskind. Der Vater wusste, dass er seinen Sohn nicht würde aufwachsen sehen. „Das Orangenmädchen“, Jostein Gaarder 188 Seiten, Taschenbuch Deutscher Taschenbuch Verlag 8,90€, ISBN 978-3-423-13396-8.
Der norwegische Schriftsteller Jostein Gaarder wurde in Oslo, am 8. Es hüpft in meinem Kopf herum; von Manfred Mai; Buch; 7, 95 € Band 62320. Das Orangenmädchen. Elf Jahre später liest er einen Brief, den der Vater kurz vor seinem Tod an seinen Sohn geschrieben hat. 1994 wurde er mit den deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und 1999 wurde der Roman verfilmt. Originaltitel: Appelsinpiken. Das Orangenmädchen Empfohlen ab 13 Jahre. Rezension. Jostein Gaarder: Das Orangenmädchen. Der Roman Das Orangenmädchen von Jostein Gaarder wurde 2009 in einer norwegisch-deutsch-spanische Koproduktion verfilmt. 192 Seiten, 14,90 EUR. Wovon handelt „Das Orangenmädchen“? Er starb, unheilbar krank, als Georg vier Jahre alt war. das orangenmÄdchen Musical von Martin Lingnau, Christian Gundlach und Edith Jeske nach dem gleichnamigen Roman von Jostein Gaarder | für Jugendliche und Erwachsene Georg hat seinen Vater nie wirklich kennenlernen können, da dieser starb, als Georg noch ein kleiner Junge war. Er starb, unheilbar krank, als Georg gerade vier Jahre alt war. »Das Orangenmädchen ist ein starker und wunderschöner Film.« Jostein Gaarder. Glückskind; von Karla Schneider; Buch ISBN-10: 3446203443 Besprechung.

Das wohl bekannteste seiner Werke, Sophies Welt, verhalf ihm 1993 zu weltweitem Ruhm. BRIGITTE Hier finden Sie mehr zu folgenden Themen: Jostein Gaarder Jostein Gaarder: Das Orangenmädchen (Buchbesprechung mit ausführlicher Inhaltsangabe und Rezension auf Literaturschock.de) Carl Hanser Verlag, München 2003. Übersetzt aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. August 1952, geboren. Georg hat seinen Vater kaum gekannt.

"Das Orangenmädchen ist ein duftiges Alltagsmärchen über die Liebe mit mafischen Momenten." Das Orangenmädchen; von Jostein Gaarder (31) Buch; 9, 90 € Band 62313. Georg, eine der Hauptfiguren des Romans, hat seinen Vater kaum gekannt. (Taschenbuch) - portofrei bei eBook.de Ich muss gestehen, dass ich die Geschichte rund um das Orangenmädchen, also der Brief, mehr fasziniert hat, als Georgs Einschübe. Teilweise waren sie mir zu lang und etwas naiv, ich vermute, dass Jostein Gaarder den "perfekten, unsicheren 15-jährigen Pubertierenden" treffen wollte. Georg ist vier, als sein Vater stirbt. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2004, Kategorie Preis der Jugendlichen. Es hüpft in meinem Kopf herum. Georgs Vater verstarb als dieser erst vier Jahre alt war. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich In der norwegischen Hauptstadt Oslo und in Hardangervidda , ebenso in Deutschland in der thüringischen Landeshaupthauptstadt Erfurt sowie auch in Spanien im andalusischen Sevilla statt. August 1952, geboren.

Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Jostein Gaarder: Das Orangenmädchen - Roman. Jostein Gaarder Das Orangenmädchen (Ab 13 Jahre) Carl Hanser Verlag, München 2003 ISBN 9783446203440 Gebunden, 188 Seiten, 13,90 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Jostein Gaarder: Das Orangenmädchen. Das Orangenmädchen ist Jostein Gaarders persönlichster Roman: Der Autor verfasst eine rührende Geschichte über die Liebe und das Verantwortungsbewusstsein eines Vaters gegenüber seinem Sohn – auch über seinen Tod hinaus hat der Vater dem Sohn eine wertvolle Erbschaft in Form einer Geschichte hinterlassen, aus der er vielfältig lernen kann.