Oder würde man eher schreiben: Je mehr, umso …?
Je nach Gusto können Sie umso, desto und in bestimmten Situationen auch je schreiben. Ich habe wenig Freizeit. In der Schriftsprache findet man dies gelegentlich auch um- gekehrt: Ich nehme desto mehr zu, je länger ich faste.
Die Antwort meines Vorgängers war goldrichtig Je größer die Löcher sind, desto weniger Käse am Stück bekommen Sie, sagen die einen.
Es ist umso besser, je weniger du redest.. Früher konnte "je" auch mit einem zweiten "je" stehen: Je kälter der Winter, je größer die Not. Andere argumentieren damit, dass die Löcher ja nichts wiegen, aber den Käse voluminöser erscheinen lassen.
Ich habe wenig Freizeit. von einer Aussage; nach dem stärker … Zum vollständigen Artikel → seelenvoll. frühere Schreibung für: umso weniger (umso) … Zum vollständigen Artikel → um so. Je öfter ich anrufe, desto weniger habe ich zu erzählen. Je länger ich lebe, umso mehr vergesse ich. Obwohl die Kommaregeln hier fast keine besonderen Ausnahmen vorsehen, ist die praktische Anwendung für viele Schreibende offenbar schwierig.Komma erst mit Nebensatz Oft sieht […] Und normalerweiße gilt: Je länger die Diät (also je mehr "Dauer der Diät"), desto…
Im Hauptsatz bildet desto zusammen mit dem Komparativ die Position 1. je intensiver er an dem Roman arbeitete, desto geringer wurde der Einfluss Gustav Bugenhagens je länger er unterwegs war, umso besser gefiel ihm das Land. Beispiel: Je höher der Lottogewinn, desto mehr kann ich mir leisten. Je dunkler es wird, desto mehr fürchte ich mich im Wald. Anders herum kann ich durch teure Anschaffungen keinen Lottogewinn erzeugen. Another equivalent form is je...umso which means the same thing but is used less often: je weniger es gibt, umso größer wird der Preis sein The less there is, the higher the price will be Anders herum kann ich durch teure Anschaffungen keinen Lottogewinn erzeugen. Viele übersetzte Beispielsätze mit "je weniger desto mehr" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Du willst dich deinen Problemen nicht stellen, also konzentrierst du dich auf die der anderen. beginnt dieser Komparativ immer mit je, danach kommt wahlweise desto oder umso. Übersetzung Deutsch-Spanisch für je mehr desto im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Es ist desto/umso besser, je weniger du redest.
Guten Morgen Rachel, ich werde desto sicherer, je länger ich darüber nachdenke. Zuerst kommt die Bedingung, dann die Folge. frühere Schreibung für umso … Zum vollständigen Artikel → a fortiori. in … Ich nehme desto mehr zu, je länger ich faste. Je früher, je besser. Ich bin oft hungrig. And the more positive that is, the more motivational. Je einfacher der Test ist, umso mehr Schüler schreiben gute Noten. Somit bekämen Sie rein vom Raumvolumen mehr Käse, je mehr Löcher sich darin befinden. Dieses Phänomen heißt Dunning-Kruger-Effekt. Je desto / je umso Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee. Je einfacher der Test ist, umso mehr Schüler schreiben gute Noten. Je mehr Peter lernt, desto bessere Noten schreibt er. Je länger ich faste, desto mehr nehme ich zu. Und je positiver das ausfällt, desto motivierender. Ich mache wenig Sport. beginnt dieser Komparativ immer mit je, danach kommt wahlweise desto oder umso. Beispiel: Je höher der Lottogewinn, desto mehr kann ich mir leisten.
Zuerst kommt die Bedingung, dann die Folge. Je weniger du redest, umso besser ist es.
Die Antwort meines Vorgängers war goldrichtig Je desto / je umso Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee. Je länger ich faste, desto mehr nehme ich zu. Wortposition. Ich mache wenig Sport. Je mehr desto weniger. Je weniger Anna isst, umso … Volterra Schwankungsregel der Population. Wenn es darum geht, ob Franz größer ist als Fritz, Sabine intelligenter als Luise oder die Stadt Wien schöner als das ungarische Budapest, dann bewegen wir uns auf dem Gebiet der Vergleichssätze. Je mehr Beute, desto mehr Räuber - je mehr Räuber, desto weniger Beute - je weniger Beute, desto weniger Räuber - je weniger Räuber, desto mehr Beute - je mehr Beute, desto mehr Räuber - ... Lotka - Volterra - Regeln 1. ... Je mehr Zeit ich am Wochenende habe, umso mehr Deutschübungen kann ich machen. je..umso. Je weniger Anna isst, umso dünner wird sie. Meiner Ansicht nach sind Ihre Beispiele Stellungsvarianten, die die grundsätzliche Synonymität von umso und desto … Es ist umso besser, je weniger du redest.
Je weniger Menschen wissen, desto mehr glauben sie zu wissen. Ein Komma wird immer gesetzt. je älter er wird, umso bescheidener wird er. Je weniger Freizeit ich habe, desto weniger Sport mache ich.
Je mehr ich arbeite, desto weniger Freizeit habe ich.