Jupiter erscheint nahe Mond und Venus.

Pressemitteilung der Vereinigung der Sternfreunde e.V. Morgens taucht nämlich auch Jupiter knapp über dem Horizont auf, "verfolgt" Mond und Venus förmlich.

Ab sofort stehen im Downloadbereich für Veranstalter das Plakat zum Astronomietag 2020 und Webseiten-Banner in verschiedenen Größen zur Verfügung. Bild : astronews.com / Stellarium [ Großansicht ] Noch ist der Winter nicht vorüber, auch wenn die Temperaturen manchmal schon an den Frühling erinnern - und das Wetter eher an den Herbst.

Venus: Auf- und Untergang in Berlin. ... März 2020 laden Sternwarten und Astronomievereine in ganz Deutschland wieder dazu ein, um genau diese Fragen zu beantworten – und die Welt der Sterne mit den eigenen Augen zu erkunden. Venus, Mond und die sieben Schwestern. Die fünf, der Menschheit schon seit der Antike bekannten Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn gehören zu den am leichtesten beobachtbaren Gestirnen und gleichzeitig auch zu den faszinierendsten Objekten des Sternenhimmels.

Sternschnuppen und strahlende Venus: Sonne, Mond und Sterne im April 2020. Venus, Mond und die sieben Schwestern. Die Videosequenz wurde getrennt nach Mond und Venus gestackt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen echten Stern, sondern um unseren Nachbarplaneten Venus.

Die Venusbedeckung durch den Mond ist an sich schon ein ansprechendes Ereignis.

Venus ist tagsüber sichtbar, jedoch schwer zu finden. Der Supermond am 6./7. Noch ist der Riesenplanet deutlich dunkler als die Venus, doch bis zum 10. Schauen Sie kurz vor Sonnenaufgang.

Es ist die Venus. Heute ziehen auch zahlreiche weitere Himmelskörper des Sonnensystem die Aufmerksamkeit des …

Juni wird er zum dominierenden Gestirn am Nachthimmel.Er nimmt dann seine kleinste Entfernung zur Erde ein.

229 Veranstaltungen …

Vom Großen Wagen hat jeder schon einmal gehört, doch wo findet man ihn? März, 2020 Burda. Der Deutschlandweite Astronomietag wurde abgesagt und auf den 24.10. verschoben. Richtig spannend wurde es durch die vor den Himmelskörpern immer wieder vorbei ziehenden Wolken. Pressemitteilung der Vereinigung der Sternfreunde e.V. Himmelsschauspiel morgen Vormittag - Der Mond bedeckt die Venus Morgen früh gegen 3.30 Uhr klettert die Mondsichel über den Nordosthorizont - knapp links von ihr leuchtet die strahlend helle Venus, die jetzt ihren Auftritt als Morgenstern beginnt. Achten Sie am 27. und 28. Das Bild ist zehn Minuten vor der Bedeckung der Venus aufgenommen, um beide Sichelgestalten zugleich sehen zu können.