Stiftungszweck ist die "Erhaltung und Förderung der genetischen Vielfalt in Fauna und Flora". Gut gehts den alten Kulturplfanzen im Pro-Specie-Rara-Schaugarten der Solodaris-Gärtnerei in Solothurn. ProSpecieRara ist eine schweizerische, nicht-gewinnorientierte Stiftung, die 1982 in St. Gallen gegründet wurde. Erst die Sarazenen in
+49 (7739) 677 ProSpecieRara ist eine schweizerische, nicht-Profit-orientierte Stiftung.
Tel. Junge Früchte können wie Kefen gegessen werden.
Mit der Pflanzung von Pro Sezie Rara Sorten tragen sie dazu bei und erleben im eigenen Garten . Mai 2020. Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen werden verboten. Pro Specie Rara setzt sich für den Erhalt von seltenen, traditionellen Sorten ein und engagiert sich für die Erhaltung der Sortenvielfalt. Im Angebot sind insgesamt gegen 4'000 … Die Stiftung hilft mit ihrem Gütesiegel bei der Vermarktung von Spezialitäten und bietet Orientierung für den Konsumenten.
ProSpecieRara setzt sich ein für alte, kulturhistorisch bedeutsame Pflanzen und Tiere und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltungsarbeit der alten Sorten und Rassen. Die Vielfalt der alten Pflanzensorten ist ein Kulturgut und ihr Erhalt eine wichtige Aufgabe. Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiterin Pflanzen Telefon +41 61 545 99 26 Kontakt. Am 9. Die Stiftung hilft mit ihrem Gütesiegel bei der Vermarktung von Spezialitäten und bietet Orientierung für den Konsumenten. Mai werden am Zentrum Oberwiehre neben dem Wochenmarkt auch einige Setzlingsproduzenten wie das UWC Robert Bosch College und Echinos ihre Vielfaltssorten anbieten. Wo Pflanzen und Menschen gewinnen.
Obst. Pro Specie Rara setzt sich für den Erhalt von seltenen, traditionellen Sorten ein und engagiert sich für die Erhaltung der Sortenvielfalt. Weitere Pflanzen.
Pro Specie Rara setzt sich gegen das Aussterben von seltenen, traditionellen Sorten ein und engagiert sich für die Erhaltung der Sortenvielfalt.
It was founded in 1982 and is headquartered in Basel.
ProSpecieRara, the "Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren" ("Swiss foundation for the cultural and genetic diversity of plants and animals"), is a non-profit charitable organization dedicated to the preservation of the genetic diversity of plants and animals in Switzerland. ProSpecieRara setzt sich ein für alte, kulturhistorisch bedeutsame Pflanzen und Tiere und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltungsarbeit der alten Sorten und Rassen. +49 (7739) 677 So gut, dass sie nicht nur Augen und Gaumen erfreuen. Pro Specie Rara. ... Dunkelrote Schmetterlingsblüten machen diese ca.
Pflanzenthemen Pflanzen anbauen und vermehren ProSpecieRara setzt bei der Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt auf engagierte Hobbygärtner und -gärtnerinnen.
Bachstraße 7 (Büro) Untere Gräben 1 (Gärtnerei) D-78247 Hilzingen-Binningen. +49 (7739) 1452. Mit dem Magazin rara informiert die schweizerische Stiftung ProSpecieRara viermal jährlich über ihre Arbeit zur Erhaltung der bedrohten Nutztiere und Kulturpflanzen. Gertrud Burger. „Pro Specie Rara-Pflanzen:bunt,gesund und ausgefallen!“ “Wildkräuter,kostbareVitaminperlen” Passend zum Pflanzenangebot können Sie zudem auch Bücher bestellen. +49 (7739) 1452. Nach dem Einstieg bei ProSpecieRara Anfang 2003 als Projektleiterin für Obst- und Beerenprojekte hat sich mein Verantwortungsbereich stetig erweitert. For this reason, there are PSR listed Swiss heirloom […]
Sie wurde 1982 … Fax. ProSpecieRara, Münchenstein (Münchenstein, Switzerland). Man kann aus ihnen auch Saatgut produzieren.
15K likes. Die Stiftung hilft mit ihrem Gütesiegel bei der Vermarktung von Spezialitäten und bietet Orientierung für den Konsumenten. 15. Syringa Duftpflanzen und Kräuter. +49 (7739) 1452.
Dafür hat sie Kriterien erarbeitet, die … Heute bin ich für den Pflanzenbereich von … Available with an Apple Music subscription. Bachstraße 7 (Büro) Untere Gräben 1 (Gärtnerei) D-78247 Hilzingen-Binningen. Unsere Kunden erhalten Zugang zu hochkeimfähigen Sämereien von grösstmöglicher biologischer Vielfalt (Biodiversität) und Sortenreichtum, von Wildpflanzen, von biologisch gezogenen und alten Sorten, u.a. Pro Specie Rara. Tel.
Alle hier aufgeführten Arten gehören zum Sortiment von PSR. Die Autoren des griechischen und römischen Altertums dagegen erwähnen sie nicht. Syringa Duftpflanzen und Kräuter. Nach dem Einstieg bei ProSpecieRara Anfang 2003 als Projektleiterin für Obst- und Beerenprojekte hat sich mein Verantwortungsbereich stetig erweitert. Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiterin Pflanzen Telefon +41 61 545 99 26 Kontakt. Artikel pro Seite: Zwiebeln - Rouge de Genève - ProSpecieRara Flachrunde, mittelspäte Sorte mit dunkelpurpurner Farbe. Fax.
Wir laden Sie herzlich ein hier samenfeste Gemüsesorten für Ihren Garten oder Balkon zu kaufen; alle Pflanzen werden wie immer ökologisch produziert. 20 cm hohen Pflanzen attraktiv. Fax. Syringa Duftpflanzen und Kräuter.