Die dritte Studie (4) liegt nur als Abstract vor. Die vielen grün bis grün-violetten Farbstoffe der Artischocke – sogenannte Flavonoide – schützen die Leberzellen vor Schadstoffen und unterstützen die ständige Selbsterneuerung des Organs. In einer Studie zeigte Schokolade einen HDL-senkenden Effekt bei Diabetikern - wenn man eine Bitterschokolade mit einem Kakao-Anteil von 85 Prozent verwendet. Artischockenextrakt regt den Organismus einerseits zu einer vermehrten Cholesterinausscheidung an und hemmt andererseits die Cholesterinneubildung in den Leberzellen.
Detaillierte Informationen zum Thema Wirkung der Artischocke als Heilpflanze verständlich erklärt.
Die Cholesterin … Die wilden Verwandten der Artischocke stammen aus dem Mittelmeerraum: Sie wachsen in Teilen der Türkei, in Nordafrika und Südspanien.In diesen Gebieten baut man die Kulturform der eiweißreichen Pflanze wahrscheinlich seit dem ersten Jahrhundert nach Christus an. 16, 2, 88 (1995). Artischockenextrakt gegen Cholesterin wild wachsende Artischocke. Die Wirkungen der Artischocke auf die Leber sind seit langem bekannt. Die Regulierung und Verbesserung des Fettstoffwechsels durch Dr. Böhm ® Artischocke konnte im Zuge einer klinischen Studie …
Die Artischocke (Cynara scolymus) ist eine sehr wichtige Arzneipflanze. Diese werden in Form von Tabletten, Kapseln, Dragees, Tropfen … Aus dieser ragt ein kräftiger, beblätterter Stängel beinahe zwei Meter in die Höhe. Dr-Gumpert.de, das medizinische Informationsportal. Artischocke aktivierende und. Nicht nur verwendet, um Cholesterin in Schach zu halten, Artischocke soll auch bei der Behandlung oder Vorbeugung der folgenden gesundheitlichen Probleme helfen: • Arthritis • Blase Infektionen • Diabetes • Kater • Sodbrennen • Bluthochdruck • ... (einschließlich einer Studie in einer kleinen Anzahl von Teilnehmern).
In einer Studie von 2013 tat er das um etwa 18 Prozent. Eine Studie ergab, dass der Gesamtcholesterinspiegel um 18,5% gesenkt wurde im Vergleich zu 8,6% bei Personen, die ein Placebo einnahmen. Artischocke: Dosierung und Darreichung Artischockenblätter können in Form von Tee aufgenommen werden, im Handel ist Artischocke auch Bestandteil einiger Verdauungsteemischungen. Cholesterin: Senkung durch Artischocke, Grapefruit oder Knoblauch? Cholesterin und die damit verbundenen.....Schwierigkeiten sind ein typisches Krankheitsbild der Industrienationen. Artischockenextrakt reduziert das LDL-Cholesterin Innerhalb einer Doppelblindstudie an Patienten, die einen durchschnittlichen Cholesterinspiegel von über 280mg/dl aufwiesen, demonstrierten Wissenschaftler den lipidsenkenden Effekt eines kommerziellen Präparates mit Artischockenextrakt. Australische Mediziner untersuchten rund 700 Personen. Z.B. Selbst bestehende Ablagerungen in den Blutgefässwänden sollen sich mit Hilfe der Artischocke reduzieren lassen können. Doch neue Forschungen zeigen: seine Rolle ist bedeutender, als gedacht. Die Artischocke (Cynara scolymus) hilft gegen Blähungen, bei Völlegefühl und sie kann den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. ... Dorn, M.: Besserung erhöhter Lipidwerte durch Artischocken-Presssaft – Klinische Studie.
Ihre Hauptwirkung entfaltet die Artischocke an der Leber: Sie regt den Gallenfluss deutlich an. Im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen denkt kaum jemand an den Darm.