Jahrhunderts gemeinsam, wird aber mit der rhythmischen Auffassung des amerikanisch- en Schwarzen gespielt. Ken Colyer). Merkmale des New Orleans Jazz sind die Kollektivimprovisation, die Breaks und die Verwendung der Trompete als Hauptstimme. Der New Orleans Jazz kam aus der gleichnamigen Stadt und entstand aus der Musik der afro-amerikanischen Marching Bands und dem Ragtime. Dixieland Jazz. Flügelhorn und Trompete sind die leitenden Melodie-Instrumente, zusammen mit der Klarinette, die die Melodie weiter verziert. Ab 1910 wurde eine weitere Jazzrichtung populär, der Dixieland Jazz. Der Begriff „Oldtime-Jazz“ umfasst streng genommen nur die vor dem Swing entstandenen Jazzstile und jene späteren, die sich daran orientieren, also neben New Orleans, Dixieland und Chicago auch New York Style und die verschiedenen Spielarten des Revival. Bunk Johnson) und britischer Trad Jazz (z.B. Der Dixieland Jazz geht auf die Rassentrennung der damaligen Zeit zurück, in Folge derer sich weiße und afroamerikanische Bands viele musikalische Duelle lieferten. Dynamik und Vitalität stehen im Vordergrund und es gibt zahlreiche … Hierunter fallen etwa New-Orleans-Revival um 1940 (z.B. Posaune und Schlagzeug geben den Rhythmus an. Dafür hat er ein anderes wichtiges Merkmal des Jazz: Er swingt. Eines der wichtig- sten Merkmale des Jazz, die Improvisation, ist dem Ragtime fremd. Der Ragtime hat viel mit der europäischen Klaviermusik des 19.