Bleiben Sie up to date mit unserem kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nichts mehr! Bahnstraße 32 55128 Mainz. Bei Gemeinschaftspraxen gilt diese Regelung für jede zur Weiterbildung befugte Ärztin bzw.

(DGNI) ist eine medizinische Fachgesellschaft, die sich für alle Belange der neurologischen und neurochirurgischen Intensivmedizin einsetzt.

in der folge werden Weiterbildungsstätten und praktische lernorte in gesundheits- und Pflegeeinrich-

Das Portal bietet Ihnen einen Überblick über Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz.

2. Dieser Teil enthält Regelungen für die Weiterbildung zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter im Gesundheitswesen und in der Altenpflege. G. eplantes Schwerpunktthema. Vielseitig wie die Pflege selbst. Die ständige juristische Begleitung und Prüfung durch den Ausschuss Satzungsrecht und den … Als Weiterbildungsstätte mit staatlicher Zulassung (RLP) bieten wir Ihnen die Fachweiterbildung Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie nach der Weiterbildungsordnung und der 2.

1.1. Denn diese Ausrichtung hat enorme Vorteile: Demnach kann man sich modular erworbene Kompetenzen in anderen Weiterbildungen anrechnen lassen. Diese beiden entfallen, weil sie in Rheinland-Pfalz mittlerweile durch Studiengänge ersetzt worden sind.

Recherche juristischer Informationen. 28. Ausschuss „Weiter- und Fortbildung“ Erledigtes, im Prozess und . Wir halten Sie auf dem Laufenden über pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis! MAI 2019, 3.

DIGITALISIERUNG IN DER PFLEGE. Alle relevanten Themen der Pflege werden in den Arbeitsgruppen und Ausschüssen platziert und entwickelt. 8 Unterrichtseinheiten Abschlussprüfung. Weiterbildungsordnung und Richtlinien (WBO 2006, Stand 01.05.2018) Abgebildet ist eine Leserfassung der Weiterbildungsordnung 2006, in die die seitherigen Änderungsordnungen eingearbeitet wurden (Stand 01.05.2018) Die neue Weiterbildungsordnung gliedert sich in drei Teile: Der Abschnitt A umfasst den Paragraphenteil. Die Landespflegekammer ist in der Entwicklungsphase!

Die neue Weiterbildungsordnung, so sagt Bernd Geiermann orientiert sich an Modulen. Januar 2018 . Hier wird der Grundstein für die Gestaltung der Pflege gelegt. 3 Die in dieser Ordnung verwendeten weiblichen Bezeichnungen der Kammermitglieder gelten einheitlich und neutral für alle Mitglieder und Funktionsbezeichnungen. JG., ISSN 2569-2887 RHEINLAND-PFALZ 2018. WEITERBILDUNGSORDNUNG DER LANDESPFLEGEKAMMER RHEINLAND-PFALZ Stand: 12.12.2019 Große Bleiche 14-16 / 55116 Mainz / T 06131.327-380 / F 06131.327-3899 / info.bildung@pflegekammer-rlp.de / www.pflegekammer-rlp.de

NR. Session 9 Mehr Zeit für Patienten in der ambulanten Pflege - Pflegemodell "Buurtzorg" für RLP ?

Und da künftig in Basis-, Spezialisierungs- und Ergänzungsmodule unterschieden werde, sind erfolgreich abgeschlossene Basismodule in anderen Weiterbildungen nicht … wurde festgeschrieben, dass ab 2018 die Weiterbildungen im berufsfeld Pflege zukünftig von der landespflegekammer rheinland-Pfalz in einer Weiterbildungsordnung geregelt werden.

Die neue Weiterbildungsordnung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz gilt als Meilenstein für die pflegerische Selbstverwaltung und für die Weiterbildung in der Pflege. Neben einer flächendeckenden und bedarfsgerechten Grundversorgung mit ambulanten Hilfen gibt es ein ausreichendes Angebot an stationärer Pflege und an Pflegeberatung. "